Fisch-Familien
Familie:
Rhinobatidae (Rhinobatidae)
Ordnung:
Rhinopristiformes
(Rhinopristiformes)
Klasse:
Knorpelfische (Chondrichtyes)
Die Rhinobatidae sind Rochen aus der Ordnung der Rhinopristiformes. Auf deutsch werden die Arten dieser Familie auch Geigen- oder Gitarrenrochen genannt.
Die Arten der Rhinobatidae leben im Atlantik und im Indopazifik, meist in tropischen Küstengewässern. Selten gehen sie in das Brackwasser der Flussmündungen.
In der Körperform der Rhinobatidae kann man noch die haiähnlichen Vorfahren der Rochen erkennen. Sie sind langgestreckt und ihr Körper ist noch nicht so scheibenförmig abgeflacht wie der der anderen Rochen.
Sie besitzen zwei Rückenflossen, die weit hinten am Rumpf sitzen, sowie eine Schwanzflosse. Ein Schwanzstachel fehlt. Das leicht gebogene oder auch gerade Maul ist, angepasst an ihre Ernährung (Krebstiere, Mollusken), mit zahlreichen kleinen, stumpfen Zähnen besetzt. Die kurzen Nasenöffnungen sind schräg angeordnet. Die in der Regel breiten vorderen Nasenklappen sind oft mittig zusammengewachsen.
Wie die meisten Rochen sind die Geigenrochen (Rhinobatidae) lebendgebärend (Ovoviviparie). Die Jungfische werden voll entwickelt geboren.
Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung der WESO GmbH.
Wenn Ihr auf die Bilder tippt, erhaltet Ihr weitere Hiweise auf den Urheber und die Bildlizenz.
Weitere Infos zu Creative Commons-Lizenzen (kurz CC BY) findet Ihr [hier].
Informationen zur GNU-Lizenz für freie Dokumentation (kurz: GFDL) findet ihr [hier]
Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und beschnitten.
Diese APP benötigt JAVASCRIPT!
Bitte zunächst Javascript im Browser aktivieren und danach die APP neu laden!