Fisch-Familien




Familie:
Kleinzahn-Sandtigerhaie (Odontaspididae)
Ordnung:
Makrelenhaiartige
(Lamniformes)
Klasse:
Knorpelfische (Chondrichthyes)
Die Kleinzahn-Sandtigerhaie (Odontaspididae) bilden eine kleine Familie, die aus zwei Arten besteht.
Das Verbreitungsgebiet der Kleinzahn-Sandtigerhaie (Odontaspididae) ist weit ist weit gestreut. Sie sind in gemäßigten, subtropischen und tropischen Zonen anzutreffen. Beide Arten dieser Familie leben in der Nähe des Gewässergrunds.
Kleinzahn-Sandtigerhaie (Odontaspididae) haben relativ kleine Augen im Verhältnis zum Körper und besitzen keine Nickhaut um die Augen zu schützen. Die langen, scharfen Zähne stehen nach vorne ab und geben ihnen ein gefährliches Aussehen durch das geöffnete Maul beim Schwimmen. Sie sind jedoch nicht aggressiv. Sandhaie sind gemächliche Schwimmer.
Bei den Sandhaien (Odontaspididae) kommt es zu einem vorgeburtlichen Kannibalismus. Nur die 2 ältesten Jungfische entwickeln sich und werden geboren.
Nachdem sie zuerst ihren eigenen Dottersack, der ihnen die wichtigsten Nährstoffe liefert, verzehrt haben, entwickeln sich bei den Erstgeschlüpften Zähne. In der späteren Tragezeit, die bei Sandhaien zwischen 8 und 12 Monaten liegt, ernähren sich die ältesten von den unbefruchteten Eiern und den Geschwisterembryonen.
Die Familie der Kleinzahn-Sandtigerhaie (Odontaspididae) besteht aus zwei Arten (Stand: Oktober 2025):
Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung der WESO GmbH.
Wenn Ihr auf die Bilder tippt, erhaltet Ihr weitere Hiweise auf den Urheber und die Bildlizenz.
Weitere Infos zu Creative Commons-Lizenzen (kurz CC BY) findet Ihr [hier].
Informationen zur GNU-Lizenz für freie Dokumentation (kurz: GFDL) findet ihr [hier]
Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und beschnitten.
Diese APP benötigt JAVASCRIPT!
Bitte zunächst Javascript im Browser aktivieren und danach die APP neu laden!