Fisch-Familien
Familie:
Katzenhaie (Scyliorhinidae)
Ordnung:
Grundhaie
(Carcharhiniformes)
Klasse:
Knorpelfische (Chondrichthyes)
Die Katzenhaie (Scyliorhinidae) bilden eine Familie innerhalb der Ordnung der Grundhaie (Carcharhiniformes). Sie umfasst 3 Gattungen und ca. 36 Arten.
Katzenhaie (Scyliorhinidae) sind weltweit in allen Meeren verbreitet. Sie kommen von der Tiefsee bis in flache Regionen vor. Lediglich in den Polarmeeren fehlen sie.
Katzenhaie (Scyliorhinidae) besitzen eine langgestreckte Körperform. Durch ihre großen Augen mit länglichen Pupillen erinnern sie an Katzen (daher ihre deutsche Bezeichnung Katzenhaie). Sie besitzen eine Nickhaut (Augen werden mit dem unteren(!) Augenlid geschlossen). Alle Katzenhaie sind ovipar (sie legen Eier).
Katzenhaie besitzen zwei stachellose Rückenflossen sowie zwei Afterflossen. Im Unterschied zu allen anderen Haifamilien liegt die 1. Rückenflosse über oder kurz hinter den Bauchflossen. Ein Spritzloch (Spiraculum) sowie ein Spiraldarm sind vorhanden. Sie besitzen 5 Kiemenspalten, die letzte Spalte liegt oberhalb der Basis der Brustflossen. Katzenhaie werden, je nach Art, zwischen etwa 20 cm und 170 cm lang.
Zahlreiche Arten der Katzenhaie besitzen eine auffällige Färbung. So zeigt der Pyjamahai (Poroderma africanum) ein Muster aus horizontalen Streifen und der Kettenkatzenhai (Scyliorhinus retifer) besitzt eine netz- bzw. kettenartige Zeichnung. Zahlreiche Katzenhaie zeigen außerdem eine Biofluoreszenz, die sich jedoch nur bei einer Beleuchtung mit teilweise speziellem Licht zeigt.
Nach der Abtrennung der Gattungen Pentanchidae und der Atelomycteridae gibt es inzwischen nur noch 3 Gattungen und ca. 36 Arten, die zu dieser Familie gezählt werden (Stand: August 2025):
Literaturhinweise:
Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung der WESO GmbH.
Wenn Ihr auf die Bilder tippt, erhaltet Ihr weitere Hiweise auf den Urheber und die Bildlizenz.
Weitere Infos zu Creative Commons-Lizenzen (kurz CC BY) findet Ihr [hier].
Informationen zur GNU-Lizenz für freie Dokumentation (kurz: GFDL) findet ihr [hier]
Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und beschnitten.
Diese APP benötigt JAVASCRIPT!
Bitte zunächst Javascript im Browser aktivieren und danach die APP neu laden!