Fisch-Familien




Familie:
Wrackbarsche (Polyprionidae)
Ordnung:
Acropomatiformes
(Acropomatiformes)
Klasse:
Knochenfische (Osteichthyes)
Die Wrackbarsche (Polyprionidae) sind eine Familie der Acropomatiformes.
Wrackbarsche (Polyprionidae) leben im Atlantik und im Indopazifik, in gemäßigten und subtropischen Bereichen.
Als Lauerjäger sind sie ihrem Namen entsprechend häufig in den Hohlräumen von Wracks anzutreffen.
Wrackbarsche (Polyprionidae) sind große, 1,5 bis 2,5 Meter lange Tiere von typischer Barschgestalt. Kopf und Rumpf sind mit kleinen Kammschuppen bedeckt. Ihre Rückenflosse ist deutlich eingekerbt aber nicht geteilt und
hat elf bis zwölf Hartstrahlen sowie gleichviel Weichstrahlen. Die Schwanzflosse endet gerade oder abgerundet.
Die Bauchflossen haben einen sehr kräftigen Flossenstachel.
Das Seitenlinienorgan ist vollständig. Am obere Rand des Kiemendeckels befindet sich ein annähernd waagerecht verlaufender Längskiel, der in einem kurzen Stachel endet.
Die Familie der Wrackbarsche (Polyprionidae) besteht aus 2 Gattungen
Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung der WESO GmbH.
Wenn Ihr auf die Bilder tippt, erhaltet Ihr weitere Hiweise auf den Urheber und die Bildlizenz.
Weitere Infos zu Creative Commons-Lizenzen (kurz CC BY) findet Ihr [hier].
Informationen zur GNU-Lizenz für freie Dokumentation (kurz: GFDL) findet ihr [hier]
Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und beschnitten.
Diese APP benötigt JAVASCRIPT!
Bitte zunächst Javascript im Browser aktivieren und danach die APP neu laden!