Fisch-Gattungen
Die Eigentlichen Flösselhechte (Polypterus) bilden mit der Gattung Erpetoichthys die Familie der Flösselhechte (Polypteridae).
Die Arten der Gattung Polypterus leben im tropischen West- und Zentralafrika.
Diese Flösselhechte besitzen einen aalartigen, langgestreckten Körperbau und erreichen Längen zwischen etwa 30 und 100 cm. Sie können Sauerstoff über ihre Kiemen und ihre Schwimmblase, die als Lunge dient, aufnehmen. Sie kommen daher regelmäßig zur Wasseroberfläche, um atmosphärische Luft aufzunehmen.
Der Körper dieser Flösselhechte ist mit sehr harten und rautenförmigen Ganoidschuppen bedeckt. Die Körperfärbung reicht von gräulich über grünlich bis hellbraun oder gelblich-braun. Ihr Körper ist mit unterschiedlichen dunklen Marmorierungen oder Querbalken bedeckt.
Die Eigentlichen Flösselhechte (Polypterus) sind Raubfische und ernähren sich von Fischen, Fröschen, Krebstieren und Insekten. Ihre Larven besitzen außen liegende Kiemen.
Gattung Polypterus:
Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung der WESO GmbH.
Wenn Ihr auf die Bilder tippt, erhaltet Ihr weitere Hiweise auf den Urheber und die Bildlizenz.
Weitere Infos zu Creative Commons-Lizenzen (kurz CC BY) findet Ihr [hier].
Informationen zur GNU-Lizenz für freie Dokumentation (kurz: GFDL) findet ihr [hier]
Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und beschnitten.
Diese APP benötigt JAVASCRIPT!
Bitte zunächst Javascript im Browser aktivieren und danach die APP neu laden!