Glossar
Zu den Utaka zählen ca. 30 Gattungen von Buntbarschen, die endemisch im Malawisee (Ostafrika) vorkommen. Alle Arten der Utaka gehören zu den beiden Gattungen Copadichromis und Mchenga. Utaka werden den NonMbuna zugeordnet.
Im Gegensatz zu den Mbuna, die ausschließlich im Felslitoral leben, leben die Utaka in großen Schwärmen, die aus mehreren tausend Fischen bestehen können, ufernah im freien Wasser in der Nähe der Felsküste oder über sandigen Untergründen. Ihre Nahrung besteht aus Zooplankten. Ein optisches Merkmal sind die stark vorstülpbaren Mäuler der Utaka.
Utakas sind Maulbrüter. Es gibt kein eindeutiges Laichverhalten bei den Utakas: einige Arten laichen im Felsbitop ohne Revierbildung, andere bauen in der Übergangszone oder auf offenem Sand Laichgruben. Die Art "Copadichromis chrysonotus" laicht sogar im Freiwasser ab und bildet selbst dort Reviere.
Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung der WESO GmbH.
Wenn Ihr auf die Bilder tippt, erhaltet Ihr weitere Hiweise auf den Urheber und die Bildlizenz.
Weitere Infos zu Creative Commons-Lizenzen (kurz CC BY) findet Ihr [hier].
Informationen zur GNU-Lizenz für freie Dokumentation (kurz: GFDL) findet ihr [hier]
Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und beschnitten.
Diese APP benötigt JAVASCRIPT!
Bitte zunächst Javascript im Browser aktivieren und danach die APP neu laden!