Glossar
Grammistine sind Mitglieder einer Familie von Proteinen, die bisher nur in Seifenbarschen gefunden wurden.
Es handelt sich um kurze Oligopeptide mit 13 bis 28 Aminosäuren, die sich wahrscheinlich zu einem Homooligomer aggregieren.
Die Fische sondern die Mischung aus 6 oder 7 Grammistinen auf der Haut ab.
Die einzelnen Proteine haben unterschiedliche Wirkungen; alle wirken jedoch antibakteriell gegen sowohl gramnegative wie -positive Keime, manche sind zusätzlich hämolytisch oder fischgiftig.
Bisher sind Aminosäuresequenzen der Grammistine von Sechsstreifen-Seifenbarsch (Grammistes sexilineatus) und Schneeflocken-Seifenbarsch (Pogonoperca punctata) bekannt.
Teile dieses Artikels stammen aus der "Deutschen Wikipedia". Er steht unter der Lizenz "CC BY-SA 3.0".
Wenn Ihr auf die Bilder tippt, erhaltet Ihr weitere Hiweise auf den Urheber und die Bildlizenz.
Informationen zur GNU-Lizenz für freie Dokumentation (kurz: GFDL) findet ihr [hier]
Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und beschnitten.
Diese APP benötigt JAVASCRIPT!
Bitte zunächst Javascript im Browser aktivieren und danach die APP neu laden!