6.696
28.592.279
Fischlexikon: die Familie "Unechte Dornhaie (Dalatiidae)"
Systematik
(Unechte Dornhaie)
(Knorpelfische)
Dalatiidae (Unechte Dornhaie)
Die Unechten Dornhaie (Dalatiidae) sind eine Familie von Salzwasserfischen aus der Ordnung der Dornhaiartigen (Squaliformes).
Verbreitung
Unechte Dornhaie (Dalatiidae) sind weltweit im Atlantik, Pazifik und im Indischen Ozean im Freiwasser sowie an Kontinentalhängen und in Schelfgebieten verbreitet.
Anatomie/Merkmale
Bis auf den bis zu 1,80 m langen Schokoladenhai erreichen Unechte Dornhaie (Dalatiidae) Körperlängen zwischen 22 und 44 cm.
Diese Haie besitzen zigarrenförmige Körper mit schmalen Köpfen und abgerundeten Schnauzen. Mehrere Arten verfügen über spezialisierte Biolumineszenzorgane (Leuchtorgane an der Unterseite des Vorderkörpers).
Die Rückenflossen der Unechten Dornhaie haben, bis auf Arten der Gattung "Squaliolus", besitzen keinen Stachel. Eine Afterflosse ist nicht vorhanden.
Fortpflanzung
Alle Arten dieser Familie sind lebendgebärend ohne Dottersack-Plazenta (ovovivipar). Die Embryonen schlüpfen bereits im Mutterleib aus ihren Eikapseln, entwickeln sich in der Gebärmutterregion weiter und werden schließlich lebend geboren.
Systematik
Die Familie der Unechten Dornhaie (Dalatiidae) besteht aus 7 Gattungen und 10 Arten (Stand: August 2025):
- Gattung: Dalatias
- Schokoladenhai (Dalatias licha)
- Gattung: Euprotomicroides
- Schwanzlichthai (Euprotomicroides zantedeschia)
- Gattung: Euprotomicrus
- Pygmäenhai (Euprotomicrus bispinatus)
- Gattung: Heteroscymnoides
- Langnasen-Pygmäenhai (Heteroscymnoides marleyi)
- Gattung: Mollisquama
- Mollisquama mississippiensis
- Taschenhai (Mollisquama parini)
- Gattung: Zigarrenhaie (Isistius)
- Zigarrenhai (Isistius brasiliensis
- Großzahn-Zigarrenhai (Isistius plutodus)
- Gattung: Squaliolus
- Kleinaugen-Pygmäenhai (Squaliolus aliae)
- Zwerghai (Squaliolus laticaudus)
Literaturhinweise:
Bildrechte
Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) oder andere Urheberrechte geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu Creative Commons Lizenzen findet Ihr [hier].
Informationen zur GNU-Lizenz für freie Dokumentation (kurz: GFDL) findet ihr [hier].
Die Urheber und Lizenzrechte für die Bilder auf dieser Seite werden angezeigt, wenn Ihr auf das jeweilige Bild oder auf "Bildrechte anzeigen" klickt.
Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und in der Größe beschnitten.
Haftungsausschluss, Youtube-Videos
Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.
Wenn diese Seite Videos enthält und Ihr ein Video anklickt (öffnet), werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals (YouTube) gesendet. Daher ist es möglich, dass der Videoanbieter Eure Zugriffe speichert und Euer Verhalten analysieren kann. Dies geschieht jedoch erst, wenn Ihr ein Video auf dieser Seite öffnet.
Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und beschnitten. Weitere Infos unter "Bildrechte".