4.549
28.590.132
Fischlexikon: die Ordnung "Rhinopristiformes"
Systematik
(Rhinopristiformes)
(Knorpelfische)
(Kiefermäuler)
Rhinopristiformes (Rhinopristiformes)
In die Ordnung der Rhinopristiformes wurde erst 2016 eingeführt. Sie gilt für Arten der Geigen- oder Gitarrenrochen und Sägerochen (Pristidae).
Verbreitung
Die Rhinopristiformes leben hauptsächlich im Salzwasser, einige Arten jedoch auch im Brackwasser.
Anatomie/Merkmale
Der langgestreckte Körperbau der Rhinopristiformes erinnert an den Körperbau eines Hai. Im Vergleich zu den Echten Rochen (Rajiformes) ist der Körper nicht komplett zu einer abgeflachten Scheibe ausgebildet, lediglich die Brustflossen sind stark vergrößert. Bei allen Arten sind 2 Rückenflossen vorhanden, ebenso eine Schwanzflosse. Der Rücken ist mit kleinen Stacheln bedeckt.
Systematik
- Trygonorrhinidae
- Rhinobatidae
- Rhinidae
- Sägerochen (Pristidae)
- Glaucostegidae
Bildrechte
Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) oder andere Urheberrechte geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu Creative Commons Lizenzen findet Ihr [hier].
Informationen zur GNU-Lizenz für freie Dokumentation (kurz: GFDL) findet ihr [hier].
Die Urheber und Lizenzrechte für die Bilder auf dieser Seite werden angezeigt, wenn Ihr auf das jeweilige Bild oder auf "Bildrechte anzeigen" klickt.
Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und in der Größe beschnitten.
Haftungsausschluss, Youtube-Videos
Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.
Wenn diese Seite Videos enthält und Ihr ein Video anklickt (öffnet), werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals (YouTube) gesendet. Daher ist es möglich, dass der Videoanbieter Eure Zugriffe speichert und Euer Verhalten analysieren kann. Dies geschieht jedoch erst, wenn Ihr ein Video auf dieser Seite öffnet.
Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und beschnitten. Weitere Infos unter "Bildrechte".