Fischlexikon der Salzwasserfische: Schwarzbinden-Kardinalbarsch


 Fische aus Liste auswählen 

 

 nach Fisch-Familien filtern 
Schwarzbinden-Kardinalbarsch (Ring-tailed cardinalfish)
Schwarzbinden-Kardinalbarsch (Ring-tailed cardinalfish)
deut. Name:
Schwarzbinden-Kardinalbarsch
sonst. Name:
Sonnenkardinalbarsch
engl. Name:
Ring-tailed cardinalfish
Ordnung:
 
(Kurtiformes)
Familie:
 
(Kardinalbarsche)
Gattung+Art:
Ostorhinchus aureus

Einträge:
1275

Info

Der Schwarzbinden-Kardinalbarsch (Ostorhinchus aureus, Syn. Apogon aureus), auch "Sonnenkardinalbarsch" genannt, auf englisch "Ring-tailed cardinalfish" oder "Golden cardinalfish", ist ein Fisch aus der Familie der Kardinalbarsche (Apogonidae) und der Ordnung Kurtiformes (früher Perciformes).


Maximales Alter

Nicht bekannt.


Merkmale

Die wichtigsten Merkmale des Schwarzbinden-Kardinalbarsch:

  • die Körperflanken des Schwarzbinden-Kardinalbarsch sind kupferfarben, wobei der Rückenbereich etwas heller gefärbt ist
  • von der Spitze seiner Schnauze bis hinter die Augen zieht sich eine leuchtend blaue und weiß umsäumte Binde
  • der Schwarzbinden-Kardinalbarsch besitzt ein großes und oberständiges Maul
  • die Wurzel seiner Schwanzflosse ist von einer breiten, schwarzen Querbinde abgedeckt
  • Flossenformel: D VIII/9, A II/8

Größe

Der Schwarzbinden-Kardinalbarsch wird maximal ca. 14-15 cm lang.


Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen

Das Verbreitungsgebiet des Schwarzbinden-Kardinalbarsch ist das Rote Meer und der tropische Indopazifik von Ostafrika bis zu den Izu-Inseln südlich von Japan, Neuguinea, Australien und Neukaledonien (30°N - 30°S).

Sein Habitat sind Spalten und Höhlen oder zwischen den Ästen von Steinkorallen in Lagunen und geschützten Korallenriffen. Er lebt dort in Wassertiefen zwischen 1 und 40 m.


Aquaristik-Info

Temperatur: 22° C - 27° C
Aquarium: 1000 L
Schwierigkeitsgrad: mittel

Fütterung:
Felsgarnelen, Garnelen, Wirbellose, Krabben, Krustentiere, Zoobenthos


Fortpflanzung

Der Schwarzbinden-Kardinalbarsch (Ostorhinchus aureus) ist ein Maulbrüter.


Nahrung

Der Schwarzbinden-Kardinalbarsch ernährt sich von Zooplankton.


Urheberrechte

Dieser Artikel wurde der "Wikipedia" entnommen und von uns bearbeitet. Er steht unter dieser Nutzungslizenz.


Nutzungsbedingungen

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].


Haftungsausschluss

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.