Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Der Verbreitungsgebiet des Bumerang-Drückerfisches ist der westliche Indopazifik: Ostafrika bis Hawaii, die Marquesas-Inseln, das nördliche bis südliche Japan, Richtung Süden bis zum Great Barrier Reef in Australien, Neukaledonien, und Rapa (30°N - 30°S). Sein Habitat sind Korallenriffe (Außenriffe) in Wassertiefen von 3-90 m.
Aquaristik-Info
Temperatur: ca. 24° - 28° C
Aquarium: ca. 2.000 Liter
Wasserregion: unten, mitte
Schwierigkeitsgrad: nur für erfahrene Aquarianer mit großem Aquarium
Fütterung:
Algen, Fischlaich, Garnelen, Krebstiere, Muscheln, Muschelfleisch, Mysis, Seeigel
Haltung:
Drückerfische sind im Allgemeinen recht aggressiv und sollten nicht mit zu kleinen Fischen vergesellschaftet werden. Der Bumerang-Drückerfisch benötigt ein großes Becken (Riffaquarium). Er sollte einzeln oder paarweise gehalten werden. Bei der Fütterung kann er in die Finger beißen. Er relativ gefräßig und "knackt" fast alles, was er für fressbar hält. Am Beckenboden wird eine dicke Sandschicht empfohlen (für Laichgruben). Da dieser Fisch viel frisst, produziert er auch viel Ausscheidungen, was eine gute Wasserreinigung erfordert. Achtung: er kann aus dem Becken springen - also gut abdecken!
Zucht:
(siehe unten unter Fortpflanzung)