Gattung+Art:
Plectropomus pessuliferus
Info
Der Panther-Forellenbarsch (Plectropomus pessuliferus), auch "Rotmeer-Forellenbarsch" genannt, auf englisch "Roving coralgrouper", "Leopard grouper" oder "Violet coral trout", ist ein Meeresfisch aus der Familie der Zackenbarsche (Epinephelidae) und der Gattung Plectropomus.
Der Panther-Forellenbarsch ist bei Sportanglern sehr beliebt, da er beim Drill heftige Kämpfe liefert.
Maximales Alter
Nicht bekannt.
Merkmale
Die wichtigsten Merkmale des Panther-Forellenbarsches:
- der Körperbau des Panther-Forellenbarsch langgestreckt, kräftig und zylindrisch
- die Grundfärbung seines Körpers ist in der Regel rötlich oder orange-rot, es existieren jedoch auch lilafarbene oder hellblaue Farbvariationen
- von seinem Kopf bis in die Schwanzwurzel verlaufen auf seinen Körperseiten 5 oder auch mehr vertikale, abwechselnd helle und dunkle Querbänder. Sein Kompletter Körper einschließlich Kopf ist von meist bläulichen Punkten bzw. Flecken gesprenkelt
- seine Flossen sind wie der restliche Körper gefärbt und auch mit meist bläulichen Punkten bzw. Flecken gesprenkelt
- sein Kopf ist massiv und erreicht fast 1/3 seiner Körperlänge
- sein Maul ist groß und oberständig. Am vorstehenden Unterkiefer sitzen vorne 2 gekrümmte "Hundszähne", weiter hinten sitzen 1 bis 4 verlängerte Zähne
- auch sein Pflugscharbein und Gaumenbein besitzen ein dichtes Band von kleinen Zähnen
- Flossenformel: D (insgesamt) VII-VIII/10-12, A III/8
Größe
Der Panther-Forellenbarsch (Plectropomus pessuliferus) wird maximal ungefähr 120 cm lang.
Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Der Panther-Forellenbarsch lebt im Indo-Pazifik: Rotes Meer, Sansibar, Malediven, Cargados-Carajos-Inseln, Sri Lanka, Chagos-Archipel, Nazareth Bank, Sumatra, und Fidschi. Man findet ihn dort meistens in Korallenriffen und Lagunen in Wassertiefen von ungefähr 25-150 m.
Fortpflanzung
Zackenbarsche laichen im Freiwasser. Die meisten Arten lassen die Eier auf das offene Meer treiben, wo die Fischlarven vor den Rifffischen einigermaßen sicher sind. Die Jungfische kehren später wieder zum Riff zurück.
Detaillierte Informationen über das Fortpflanzungsverhalten des Panther-Forellenbarsches liegen uns zurzeit nicht vor.
Nahrung
Der Panther-Forellenbarsch (Plectropomus pessuliferus) ernährt sich in freier Natur hauptsächlich von Fischen, aber auch von Krebstieren.
Nutzungsbedingungen
Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].
Haftungsausschluss
Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.