Fischlexikon der Salzwasserfische: Weißsichel-Juwelenbarsch


 Fische aus Liste auswählen 

 

 nach Fisch-Familien filtern 
Weißsichel-Juwelenbarsch (White-edged lyretail)
Weißsichel-Juwelenbarsch (White-edged lyretail)
deut. Name:
Weißsichel-Juwelenbarsch
sonst. Name:
Lyretail trout
engl. Name:
White-edged lyretail
Ordnung:
 
(Barschartige)
Familie:
 
(Zackenbarsche)
Gattung+Art:
Variola albimarginata

Einträge:
1275

Info

Der Weißsichel-Juwelenbarsch (Variola albimarginata), auf englisch "White-edged lyretail", "Lyretail trout" oder "Lyretail grouper", ist ein Meeresfisch aus der Familie der Zackenbarsche (Epinephelidae) und der Gattung Variola.

Der Weißsichel-Juwelenbarsch ist ein ausgezeichneter Speisefisch. Da seine Beutefische oft in Korallenriffen fängt und dabei viele Dinoflagellaten (Geißeltierchen wie Gambierdiscus toxicus) mit aufnimmt, reichert sich das Cigua- und Maitotoxin Gift (die stärksten bekannten Giftstoffe) in seinem Körper an. Es besteht daher beim Verzehr immer die Gefahr einer Ciguatera-Vergiftung.


Maximales Alter

Nicht bekannt.


Merkmale

Die wichtigsten Merkmale des Weißsichel-Juwelenbarsches:

  • der Körperbau des Weißsichel-Juwelenbarsch langgestreckt, kräftig und zylindrisch
  • die Grundfärbung seines Körpers ist in der Regel rot
  • sein Kompletter Körper einschließlich Kopf ist von meist bläulichen Punkten bzw. Flecken gesprenkelt
  • seine Flossen sind wie der restliche Körper gefärbt und auch mit meist bläulichen, manchmal auch gelblichen, Punkten bzw. Flecken gesprenkelt. Rücken-, After-, Schwanz- und Bauchflossen besitzen oft einen hellen Saum. Die Schwanzflosse ist sichelförmig gebogen
  • sein Kopf ist massiv und erreicht fast 1/3 seiner Körperlänge
  • sein Maul ist groß und oberständig. Am vorstehenden Unterkiefer sitzen vorne 2 gekrümmte "Hundszähne", weiter hinten sitzen 1 bis 3 verlängerte Zähne
  • auch sein Gaumenbein besitzt ein dichtes Band von kleinen Zähnen
  • Flossenformel: D (insgesamt) IX/14, A III/8

Größe

Der Weißsichel-Juwelenbarsch (Variola albimarginata) wird maximal ca. 65 cm lang.


Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen

Der Weißsichel-Juwelenbarsch lebt im Roten Meer und Indopazifik von Süd- und Ostafrika bis zu den Inseln des zentralen Pazifik. Sein natürlicher Lebensraum sind die Küsten von Inseln und Außenriffe. Man findet ihn dort in Wassertiefen von ungefähr 5-200 m.


Fortpflanzung

Über die Fortpflanzungsbiologie des Weißsichel-Juwelenbarsches liegen uns zurzeit keine gesicherten Erkenntnisse vor.


Nahrung

Der Weißsichel-Juwelenbarsch (Variola albimarginata) ist ein Raubfisch und ernährt sich in freier Natur hauptsächlich von Fischen.


Nutzungsbedingungen

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].


Haftungsausschluss

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.