Fischlexikon der Salzwasserfische: Graziler Hai


 Fische aus Liste auswählen 

 

 nach Fisch-Familien filtern 
Graziler Hai (Graceful shark)
Graziler Hai (Graceful shark)
deut. Name:
Graziler Hai
sonst. Name:
Grey reef shark
engl. Name:
Graceful shark
 
(Grundhaie)
Familie:
 
(Requiemhaie)
Gattung+Art:
Carcharhinus amblyrhynchoides

Einträge:
1275

Info

Der Grazile Hai (Carcharhinus amblyrhynchoides), auf englisch "Graceful shark" oder "Grey reef shark", ist eine Haiart aus der Familie der Requiemhaie (Carcharhinidae) und der Gattung Carcharhinus. Diese Haiart gilt laut der "Roten Liste der IUCN "als nur gering gefährdet.


Maximales Alter

Nicht bekannt.


Merkmale

Die wichtigsten Merkmale des Grazilen Hai:

  • sein Körper ist kräftig und zylindrisch geformt
  • seine Körperfärbung ist gräulich-braun, sein Rücken ist bronzefarben, seine Bauchseite ist weißlich, entlang seiner Körperflanken verläuft ein weisses Langsband, welches bei adulten (erwachsenen) Exemplaren verblassen kann
  • die Enden seiner großen, sichelförmigen Brustflossen sind schwarz gefärbt
  • die Spitzen seiner beiden Rückenflossen und die untere Spitze seiner Schwanzflosse sind ebenfalls schwarz gefärbt
  • die 1. Rückenflosse beginnt ungefähr auf Höhe des mittleren Brustflossenansatzes. Er besitzt 1 Afterflosse
  • ein Interdorsalkamm (leistenförmiger Hautkamm auf dem Rücken) ist nicht vorhanden
  • er besitzt eine kurze, breite Schnauze
  • wie alle Haie dieser Gattung besitzt er 5 lange Kiemenspalten und kein Spritzloch
  • seine schlanken und aufrecht stehenden Zähne sind im Ober- und Unterkiefer fast gleichförmig
  • seine großen, rundlichen Augen besitzen eine Nickhaut
  • die Weibchen werden etwas größer als die Männchen

Verwechslungsarten: Schwarzspitzen-Riffhai und Grauer Riffhai. Der Schwarzspitzen-Riffhai ist jedoch erheblich schlanker, beim Grauen Riffhai ist der hintere Rand der Schwanzflosse schwarz eingesäumt. Außerdem ist der Rücken dieser beiden Arten gräulich und nicht bronzefarben.


Größe

Der Grazile Hai (Carcharhinus amblyrhynchoides) wird maximal ca. 160-170 cm lang, die durchschnittliche Länge beträgt ungefähr 140 cm.


Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen

Das Verbreitungsgebiet des Grazilen Hai ist der Indo-Pazifik: der Golf von Aden und der Südwesten Indiens, im Osten nach Papua-Neuguinea, nördlich nach Taiwan und Süd-Australien (26°N - 25°S, 43°O - 155°O ). Sein Habitat sind Kontinental- und Inselsockel, jedoch auch küstenferne Bereiche bis 50 m Wassertiefe.


Fortpflanzung

Der Grazile Hai ist Lebendgebärend mit Dottersack-Plazenta (plazental vivipar). Er erreicht die Geschlechtsreife mit einer Länge von ca. 110-115 cm. Die 3 Jungfische werden mit einer Länge von ca. 50-60 cm geboren.


Nahrung

Der Grazile Hai (Carcharhinus amblyrhynchoides) ernährt sich von verschiedenen Knochenfischen, selten auch von Tintenfischen und anderen Wirbellosen.


Nutzungsbedingungen

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].


Haftungsausschluss

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.