deut. Name:
Australischer Schwarzspitzenhai
engl. Name:
Australian blacktip shark
Info
Der Australische Schwarzspitzenhai (Carcharhinus tilstoni), auf englisch "Australian blacktip shark", "Whitley's blacktip shark" oder "Tilston's whaler shark", ist eine Haiart aus der Familie der Requiemhaie (Carcharhinidae) und der Gattung Carcharhinus. Hier sein Status in der IUCN Rote Liste.
Maximales Alter
Der Australische Schwarzspitzenhai (Carcharhinus tilstoni) wird ca. 12 Jahre alt.
Merkmale
Die wichtigsten Merkmale des Australischen Schwarzspitzenhai:
- sein Körper ist gestreckt und schlank
- die Färbung seines Rückens ist bräulich bis bronzefarben, seine Bauchseite ist weißlich. Weitere Zeichnungen oder Musterungen sind nicht erkennbar
- die 1. Rückenflosse beginnt ungefähr über oder kurz hinter den Brustflossen, ist relativ hoch und sichelförmig. Die 2. Rückenflosse beginnt ungefähr über der Analflosse. Die Schwanzflosse besitzt einen vergleichsweise kleinen unteren und einen sehr großen oberen Lobus.
- ein Interdorsalkamm (leistenförmiger Hautkamm auf dem Rücken) ist nicht vorhanden
- er besitzt eine lange, spitze Schnauze
- wie alle Haie dieser Gattung besitzt er 5 lange Kiemenspalten und kein Spritzloch
- seine großen und rundlichen Augen besitzen eine Nickhaut
Größe
Der Australische Schwarzspitzenhai (Carcharhinus tilstoni) wird maximal ca. 200 cm lang, seine durchschnittliche Länge beträgt ca. 150 cm. Das maximal publizierte Gewicht beträgt 52 kg.
Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Das Verbreitungsgebiet des Australischen Schwarzspitzenhai sind die Küstengebiete des nördlichen und tropischen Australiens (10°S - 28°S). Sein Habitat ist der Kontinentalsockel vom unmittelbaren Uferbereich bis ca. 150 m Wassertiefe. In der Regel bewegt er sich in Bereichen direkt unter der Wasseroberfläche, nur selten am Gewässergrund.
Fortpflanzung
Der Australische Schwarzspitzenhai ist Lebendgebärend mit Dottersack-Plazenta (plazental vivipar). Er erreicht die Geschlechtsreife mit einer Länge von ca. 110 cm (Männchen) bzw. 115 cm (Weibchen) und einem Alter von ca. 3-4 Jahren. Die 1-6 Jungfische werden nach einer Tragezeit von ca. 10 Monaten und einer Länge von ca. 60 cm in küstennahen Regionen geboren.
Nahrung
Der Australische Schwarzspitzenhai (Carcharhinus tilstoni) ernährt sich hauptsächlich von verschiedenen Knochenfischen und Wirbellosen.
Nutzungsbedingungen
Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].
Haftungsausschluss
Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.