Fischlexikon der Salzwasserfische: Fleckhai


 Fische aus Liste auswählen 

 

 nach Fisch-Familien filtern 
Fleckhai (Blackmouth catshark)
Fleckhai (Blackmouth catshark)
deut. Name:
Fleckhai
sonst. Name:
Schwarzmundiger Hundshai
engl. Name:
Blackmouth catshark
 
(Grundhaie)
Familie:
 
(Pentanchidae)
Gattung+Art:
Galeus melastomus

Einträge:
1275

Info

Der Fleckhai (Galeus melastomus), auch "Schwarzmundiger Hundshai" oder "Schwarzmaul-Katzenhai" genannt, auf englisch "Blackmouth catshark" oder "Black-mouthed dogfish", ist eine Haiart aus der Familie der Pentanchidae und der Gattung Galeus. Für den Menschen ist diese Haiart ungefährlich. Hier sein Status in der IUCN Roten Liste.


Maximales Alter

Nicht bekannt.


Merkmale

Die wichtigsten Merkmale des Fleckhai:

  • er besitzt einen schlanken, lang gestreckten Körperbau (ähnlich der Katzenhaie)
  • die Grundfärbung seines Körpers ist hellbraun bis gräulich-braun, die Bauchseite ist weißlich. Sein Körper weist mehrere dunkelbraune Sättel und Flecken auf, die oftmals hell eingesäumt sind. Auch seine Flossen können ein rundes Fleckenmuster zeigen. Die Spitzen Enden seiner Rückenflossen und der Schwanzflosse sind weiß
  • er besitzt 2 kleine und weit nach hinten versetzte Rückenflossen. Der Ansatz der 1. Rückenflosse befindet sich kurz hinter dem Bauchflossenansatz. Seine Analflosse ist sehr lang
  • er besitzt ein Spritzloch, ebenso ein Spiraldarm
  • sein Maul ist dunkel umrandet
  • seine Augen sind groß und rund

Größe

Der Fleckhai (Galeus melastomus) wird maximal ca. 90 cm (Weibchen) bzw. 75 cm (Männchen) lang. Das maximal publizierte Gewicht beträgt 1,4 kg.


Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen

Das Verbreitungsgebiet des Fleckhai ist der Östliche Atlantik: Färöerinseln, Norwegen bis Senegal und das gesamte Mittelmeer. Sein Habitat ist der Gewässergrund der Kontinentalhänge. Man findet ihn in Wassertiefen von 50 - 1.200 m. Er ruht oft einzeln oder in größeren Gruppen auf dem Gewässergrund. Er ist ein äußerst langsamer Schwimmer.


Fortpflanzung

Der Fleckhai ist ovipar (eierlegend). Das Weibchen legt pro Wurf ca. 13 Eikapseln. Männliche Exemplare erreichen die Geschlechtsreife mit einer Länge von ca. 35-40 cm, Weibchen mit ca. 40-45 cm.


Nahrung

Der Fleckhai (Galeus melastomus) ernährt sich hauptsächlich von Wirbellosen, Krebstieren und kleinen Fischen.


Nutzungsbedingungen

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].


Haftungsausschluss

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.