Fischlexikon der Salzwasserfische: Weißnasenhai


 Fische aus Liste auswählen 

 

 nach Fisch-Familien filtern 
deut. Name:
Weißnasenhai
sonst. Name:
./.
engl. Name:
Whitenose shark
 
(Grundhaie)
Familie:
 
(Requiemhaie)
Gattung+Art:
Nasolamia velox

Einträge:
1275

Info

Der Weißnasenhai (Nasolamia velox), auf Englisch "Whitenose shark", auf Französisch "Requin nez blanc", ist eine Haiart aus der Familie der Requiemhaie (Carcharhinidae) und der Gattung Weißnasenhaie (Nasolamia). Er ist der einzige Vertreter dieser Gattung.


Maximales Alter

Nicht bekannt.


Merkmale

Weißnasenhai (Nasolamia velox)

Weißnasenhai (Nasolamia velox)

Die wichtigsten Merkmale des Weißnasenhais:

  • er besitzt einen schlanken Körper, der in einer äußerst langen, schmalen und spitz (konisch) zulaufenden Schnauze endet
  • seine Körperfärbung ist in der Regel auf der oberen Körperhälfte hellgrau bis gräulich-braun. Die Bauchregion ist weißlich
  • besondere Zeichnungsmerkmale sind nicht erkennbar
  • die 1. Rückenflosse ist relativ hoch. Sie beginnt ungefähr mittig über den Brustflossen. Die 2. Rückenflosse ist deutlich kleiner. Sie sitzt weit hinten kurz vor der Schwanzflosse und beginnt ungefähr über dem Ansatz der Afterflosse
  • der obere Lobus der Schwanzflosse ist sehr lang, der untere bedeutend kürzer. Seine Brustflossen sind groß und sichelförmig ausgebildet
  • seine Schnauze ist lang und läuft spitz zu. Sie ist weißlich und besitzt auf der Schnauzenspitze einen schwarzen, weiß eingesäumten Fleck. Sie Nasenlöcher stehen eng zusammen
  • er besitzt fünf Kiemenspalten und hat kein Spritzloch
  • er besitzt keinen Interdorsalkamm (leistenförmiger Hautkamm auf dem Rücken)

Größe

Der Weißnasenhai (Nasolamia velox), wird maximal ca. 150 cm lang, seine durchschnittliche Länge beträgt ca. 110-130 cm.


Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen

Das Verbreitungsgebiet des Weißnasenhais ist der Ost-Pazifik: Baja California (Mexiko), Golf von Kalifornien und Peru (31°N - 18°S). Er lebt in Küstennähe über dem Kontinentalschelf in Wassertiefen zwischen ca. 15-25 m. Man hat auch schon Exemplare in 192 m Tiefe gefangen.


Fortpflanzung

Der Weißnasenhai (Nasolamia velox) ist lebendgebärend mit Dottersack-Plazenta (plazental vivipar). Das Weibchen gebärt ca. 5 Jungfische pro Wurf, die bei ihrer Geburt 50-55 cm lang sind.


Nahrung

Der Weißnasenhai (Nasolamia velox) ernährt sich hauptsächlich von Knochenfischen und Krebstieren.


Nutzungsbedingungen

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].


Haftungsausschluss

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.