Fischlexikon der Salzwasserfische: Blaupunkt-Sandgrundel


 Fische aus Liste auswählen 

 

 nach Fisch-Familien filtern 
deut. Name:
Blaupunkt-Sandgrundel
sonst. Name:
Sechspunkt-Schläfergrundel
engl. Name:
Sixspot goby
Ordnung:
 
(Grundelartige)
Familie:
 
(Grundeln)
Gattung+Art:
Valenciennea sexguttata

Einträge:
1284

Info

Die Blaupunkt-Sandgrundel (Valenciennea sexguttata), auch "Sechspunkt-Schläfergrundel" genannt, auf Englisch "Sixspot goby", ist ein Meeresfisch aus der Familie der Grundeln (Gobiidae) und der Gattung Valenciennea.


Maximales Alter

Nicht bekannt.


Merkmale

Die wichtigsten Merkmale der Blaupunkt-Sandgrundel:

  • ihr Körperbau ist langgestreckt und seitlich nur mäßig abgeflacht, fast zylindrisch
  • ihre Grundfärbung ist weißlich. Die Unterseite des Kopfes kann manchmal einen leichten türkisen Schimmer zeigen
  • unter den Augen verlaufen mehrere Reihen bläulicher oder türkiser Punkte, die in der Mitte weißlich sind
  • sie besitzt 2 Rückenflossen, wobei die 1. kurz, die 2. erheblich länger ist
  • die Schwanzflosse ist konvex abgerundet
  • ihre Bauchflossen sind nicht zu einem Saugorgan zusammengewachsen
  • die Flossen sind transparent
  • die Augen sind gelb umrandet
  • bei den Männchen sind die Filamente der 1. Rückenflosse länger als bei den Weibchen
  • Flossenformel: D (gesamt) VII/12, A I/11-13

Größe

Die Blaupunkt-Sandgrundel (Valenciennea sexguttata) wird maximal ca. 14 cm lang.


Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen

Das Verbreitungsgebiet der Blaupunkt-Sandgrundel (Valenciennea sexguttata) ist der Indo-Pazifik: Rotes Meer, Persischer Golf und Ostafrika bis nach Samoa. Nördlich zu den Yaeyama-Inseln und den Ryūkyū-Inseln, südlich bis Queensland in Australien (30°N - 15°S).

Ihr Habitat sind schlammige oder sandige Bereiche von Lagunen und Buchten in Wassertiefen von ca. 3-25 m. Sie lebt meist paarweise in Höhlen unter Steinen. Sie ist monogam.


Aquaristik-Info

Temperatur: 22° C - 28° C
Wasserregion: unten
Aquarium: ab ca. 500 Liter
Schwierigkeitsgrad: auch für Anfänger geeignet

Fütterung:
Artemia, Flockenfutter, Mysis, Würmer, Zooplankton, Frostfutter


Fortpflanzung

Über die Fortpflanzungsbiologie der Blaupunkt-Sandgrundel (Valenciennea sexguttata) liegen uns zurzeit keine gesicherten Erkenntnisse vor. Uns ist bekannt, dass diese Art monogam ist und ein Paar ca. alle 10 - 28 Tage laicht. Ein Elternteil bewacht den Laich in der Bruthöhle. Die Fischlarven sind beim Schlupf ca. 2 mm lang und leben zunächst pelagisch.


Nahrung

Die Blaupunkt-Sandgrundel (Valenciennea sexguttata) ernährt sich von Makrozoobenthos. Sie nimmt bei der Futtersuche Sand in ihr Maul auf, durchkaut ihn, nimmt dabei kleine Organismen auf und stößt den Sand danach über ihre Kiemenspalten wieder aus.


Nutzungsbedingungen

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].


Haftungsausschluss

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.