engl. Name:
Spotted goatfish, Red goatfish
Info
Die Gefleckte Meerbarbe (Pseudupeneus maculatus), auf Englisch "Spotted goatfish" oder "Red goatfish", ist ein Salzwasserfisch aus der Familie der Meerbarben (Mullidae) und der Gattung Pseudupeneus. Die Gefleckte Meerbarbe ist ein beliebter Speisefisch.
Maximales Alter
Nicht bekannt.
Merkmale
Die wichtigsten Merkmale der Gefleckten Meerbarbe:
- der Körperbau ist relativ langgestreckt, hinter dem Kopf leicht nach oben gewölbt und seitlich nur mäßig abgeflacht (eher spindelförmig)
- die Grundfärbung ist variabel: in der Regel ist die Grundfärbung weißlich, manchmal auch rötlich
- vom Rücken bis zur Seitenlinie sind die Schuppen meistens rötlich oder gelblich-braun eingefasst und besitzen in der Mitte einen hellblauen Fleck
- diese Art ist in der Lage, in wenigen Sekunden auf dem Körper und dem Kopf ein Muster von großen roten Flecken anzuzeigen
- auf dem Kopf zeigen sich dünne hellblaue Linien
- auf ihren Körperflanken befinden sich auf Höhe der Seitenlinie 3 größere dunkle Flecken, wobei der 3. Fleck kurz nach dem Ansatz der 2. Rückenflosse endet
- die beiden Rückenflossen sind durch einen relativ weiten Zwischenraum getrennt
- die Schwanzflosse ist tief gegabelt
- die beiden Kinnbarteln sind bei dieser Art relativ lang
- das Kopfprofil (Stirn) ist leicht konvex gerundet
- die Schnauze ist gerundet, das Maul ist unterständig und vorstülpbar (protraktil) und mit kleinen Zähnchen besetzt, die Lippen fleischig
- die Schwimmblase ist relativ klein
- Flossenformel: D (gesamt) VIII-IX/8
Größe
Die Gefleckte Meerbarbe (Pseudupeneus maculatus) wird maximal ca. 30 cm lang, die durchschnittliche Länge beträgt ca. 20-22 cm.
Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Das Verbreitungsgebiet der Gefleckten Meerbarbe (Pseudupeneus maculatus) ist West-Atlantik: von den Bermudas und New Jersey (USA) nach Santa Catarina (Brasilien), einschl. dem Golf von Mexiko und dem Karibischen Meer (40°N - 23°S, 82°W - 64°W).
Das Habitat dieser Art sind flache Bereiche bis zu einer Tiefe von ca. 90 m. Sie bevorzugt sandige und felsige Untergründe und Korallenriffe. Junge Exemplare findet man oft in Seegraswiesen.
Fortpflanzung
Über die Fortpflanzungsbiologie der Gefleckten Meerbarbe (Pseudupeneus maculatus) liegen uns zurzeit keine gesicherten Erkenntnisse vor. Allgemein sind Meerbarben Freilaicher und betreiben keine Brutpflege. Ihre Eier enthalten einen Öltropfen und schweben dadurch pelagisch im freien Wasser, die Fischlarven ebenfalls.
Nahrung
Die Gefleckte Meerbarbe (Pseudupeneus maculatus) ernährt sich hauptsächlich von kleinen Wirbellosen.
Nutzungsbedingungen
Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].
Haftungsausschluss
Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.