Fischlexikon der Salzwasserfische: Gelbmaul-Zackenbarsch


 Fische aus Liste auswählen 

 

 nach Fisch-Familien filtern 
deut. Name:
Gelbmaul-Zackenbarsch
sonst. Name:
./.
engl. Name:
Yellowmouth grouper, Princess rockfish
Ordnung:
 
(Barschartige)
Familie:
 
(Zackenbarsche)
Gattung+Art:
Mycteroperca interstitialis

Einträge:
1275

Info

Der Gelbmaul-Zackenbarsch (Mycteroperca interstitialis)ist ein Salzwasserfisch aus dem Westatlantik. Er wird maximal etwa 85 cm lang und 10 kg schwer. Der Gelbmaul-Zackenbarsch gehört zur Gattung Mycteroperca und zur Familie der Zackenbarsche (Epinephelidae). Englische Namen für diesen Zackenbarsch sind "Yellowmouth grouper" oder "Princess rockfish". Dieser Zackenbarsch ist ein beliebter Speisefisch.


Maximales Alter

Das Höchstalter des Gelbmaul-Zackenbarsches (Mycteroperca fusca) liegt bei etwa 40 Jahren.


Merkmale

Gelbmaul-Zackenbarsch (Mycteroperca interstitialis)

Gelbmaul-Zackenbarsch (M. interstitialis)

Merkmale des Gelbmaul-Zackenbarsches:

  • der Körper des Gelbmaul-Zackenbarsches ist typischerweise sehr kräftig, breit und zylindrisch
  • der Kopf ist groß und massiv
  • das breite Maul ist groß und oberständig. Es ist mit spitzen Zähnen besetzt
  • die Lippen sind hell, dick und gelb eingefasst
  • der Oberkiefer reicht bis unter die Augen
  • die Augen des Gelbmaul-Zackenbarsches sind groß, gelb oder orange eingefasst und leicht hervorstehend
  • die Grundfärbung des Körpers variiert von hellbraun bis braun, wobei der Rücken dunkler und die Bauchseite heller gefärbt ist
  • der komplette Körper und die Oberseite des Kopfes des Gelbmaul-Zackenbarsches sind mit kleinen, braunen Punkten bedeckt. Es können auch netzartige Muster auftreten
  • die Flossen sind meist bläulich bis gräulich. die Schwanzflosse ist leicht konvex gewölbt
  • an den Körperflanken und auf der Rückenflosse können gelbe Markierungen vorhanden sein
  • Flossenformel: D (gesamt) XI/16-18, A III/10-12

Größe

Der Gelbmaul-Zackenbarsch (Mycteroperca interstitialis) erreicht eine Maximallänge von ca. 85 cm. Das publizierte Maximalgewicht beträgt 10,2 kg.


Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen

Das Verbreitungsgebiet des Gelbmaul-Zackenbarsches (Mycteroperca interstitialis) ist der Westatlantik: Bermudas, Karibik (hauptsächlich Bereiche nahe bei Inseln) und Brasilien (33°N - 26°S, 98°W - 38°W).

Der Lebensraum dieses Zackenbarsches sind hauptsächlich Fels- oder Korallenriffe in Küstennähe bis zu einer Wassertiefe von ca. 55 m. Jungfische sind meist in Lagunen mit Mangrovenwäldern zu finden.


Fortpflanzung

Über die Fortpflanzungsbiologie des Gelbmaul-Zackenbarsches (Mycteroperca interstitialis) liegen derzeit keine gesicherten Informationen vor.

Mycteroperca-Arten scheinen protogyne Hermaphroditen (Zwitter) zu sein. Bei einigen Mycteroperca-Arten sind die Männchen jedoch kleiner als die Weibchen. Dies würde bedeuten, dass sie früher keine Weibchen waren. Untersuchungen zeigen, dass sich nicht alle Weibchen mit zunehmendem Alter in Männchen verwandeln.


Nahrung

Der Gelbmaul-Zackenbarsch (Mycteroperca interstitialis) ernährt sich als Jungfisch hauptsächlich von Krebstieren, später hauptsächlich von Fischen.


Nutzungsbedingungen

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].


Haftungsausschluss

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.