Fischlexikon der Salzwasserfische: Ostorhinchus apogonoides


 Fische aus Liste auswählen 

 

 nach Fisch-Familien filtern 
Ostorhinchus apogonoides (Short-tooth cardinal)
Ostorhinchus apogonoides (Short-tooth cardinal)
deut. Name:
Ostorhinchus apogonoides
sonst. Name:
./.
engl. Name:
Short-tooth cardinal
Ordnung:
 
(Kurtiformes)
Familie:
 
(Kardinalbarsche)
Gattung+Art:
Ostorhinchus apogonoides

Einträge:
1275

Info

Ostorhinchus apogonoides ist ein Salzwasserfisch der Familie der Kardinalbarsche. Er ist im Indo-Westpazifik beheimatet und erreicht eine maximale Länge von ca. 10 cm. Seine englische Bezeichnung lautet "Short-tooth cardinal"


Maximales Alter

Das maximale Alter des Goldbauch-Kardinalbarsches (Ostorhinchus apogonoides) ist uns zurzeit nicht bekannt.


Merkmale

wichtige Merkmale von Ostorhinchus apogonoides:

  • der Körper von Ostorhinchus apogonoides ist gestreckt und nicht so hochrückig wie der Schwarzbinden-Kardinalbarsch (Ostorhinchus aureus)
  • sein Rückenbereich ist rötlich, die untere Körperhälfte einschließlich Bauchseite meistens gelblich-orange gefärbt
  • juvenile (junge) Exemplare zeigen hellblaue Linien am Kopf, die sich von der Schnauze bis zu den Kiemen ziehen
  • adulte (erwachsene ) Exemplare sind oftmals kräftig golden gefärbt und mit blauen Flecken an den Körperseiten bedeckt
  • die Flossen sind zum größten Teil transparent, die vorderen Strahlen der Rückenflossen sind oft rötlich gefärbt
  • Flossenformel: D1 VI-VII/0, D2 I/9, A II/8, P 0/11-16
  • Schuppenformel: SL 6-26

Größe

Ostorhinchus apogonoides wird maximal ca. 10 cm lang.


Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen

Ostorhinchus apogonoides stammt aus dem Indo-Westpazifik: Rotes Meer, Ostafrika bis zu den Philippinen, im Norden nach Miyake-jima (Japan) und Taiwan, im Süden bis Nordaustralien und den Gesellschaftsinseln.

Sein Habitat sind felsige Klippen, jedoch auch geschützte Küsten- und Außenriffe in Wassertiefen bis über 50 m. Normalerweise findet man ihn in Wassertiefen zwischen 10-35 m. Er lebt oft in kleineren Ansammlungen, manchmal auch in größeren Schulen. Er ist ein relativ seltener Kardinalbarsch.


Aquaristik-Info

Temperatur: 23 °C - 27 °C
Aquarium: ab ca. 250 Liter
Schwierigkeitsgrad: nicht für Anfänger geeignet

Fütterung:
Frostfutter, Artemia, Krill, Mückenlarven, Mysis, Muschelfleisch, auch Flockenfutter

Haltung:
Gut strukturiertes Becken, vorzugsweise ein Korallenriffaquarium. Er sollte in einer größeren Gruppe gehalten werden und kann bedenkenlos mit anderen friedlichen Arten vergesellschaftet werden.

Zucht:
Über die Fortpflanzungsbiologie von Ostorhinchus apogonoides liegen uns zurzeit keine gesicherten Erkenntnisse vor, Nachzuchten sind jedoch möglich. Ostorhinchus apogonoides sind Maulbrüter.


Fortpflanzung

Über die Fortpflanzungsbiologie von Ostorhinchus apogonoides liegen uns zurzeit keine gesicherten Erkenntnisse vor. Ostorhinchus apogonoides sind Maulbrüter


Nahrung

Ostorhinchus apogonoides ernährt sich in freier Natur von Zooplankton und kleinen Wirbellosen.


Nutzungsbedingungen

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].


Haftungsausschluss

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.