Fischlexikon der Salzwasserfische: Sebastes semicinctus


 Fische aus Liste auswählen 

 

 nach Fisch-Familien filtern 
Sebastes semicinctus (Halfbanded rockfish)
Sebastes semicinctus (Halfbanded rockfish)
deut. Name:
Sebastes semicinctus
sonst. Name:
./.
engl. Name:
Halfbanded rockfish
Ordnung:
 
(Barschartige)
Familie:
 
(Drachenköpfe)
Gattung+Art:
Sebastes semicinctus

Einträge:
1275

Info

Sebastes semicinctus ist ein Salzwasserfisch der Familie der Stachelköpfe oder Felsenbarsche (Sebastidae). Dieser Felsenbarsch erreicht eine max. Länge von ca. 25 cm. Sebastes semicinctus lebt im östlichen Zentralpazifik. Seine englische Bezeichnung lautet "Halfbanded rockfish".


Maximales Alter

Das maximale Alter von Sebastes semicinctus beträgt ca. 15 Jahre.


Merkmale

wichtige Merkmale von Sebastes semicinctus:

  • der Körper von Sebastes semicinctus ist gestreckt, mäßig hochrückig und seitlich abgeflacht
  • die Grundfärbung von Sebastes semicinctus ist gräulich, bräunlich oder rötlich-braun
  • auf seinen Körperflanken verlaufen 2 Querbänder: das 1. beginnt knapp vor dem Ende der Stachelstrahlen seiner Rückenflosse, das 2. ungefähr mittig unter den Weichstrahlen
  • entlang des Rückens können sich mehrere dunkle Flecke zeigen, die sich oftmals nur sehr schwach abzeichnen
  • die Färbung der Flossen von Sebastes semicinctus variiert je nach Körperfärbung
  • die Schwanzflosse ist in der Mitte eingebuchtet
  • die Seitenlinie beginnt oben hinter den Kiemendeckeln, beschreibt dann einen Bogen nach oben und verläuft dann schräg nach hinten zum Schwanzstiel
  • das große Maul von Sebastes semicinctus ist oberständig, seine Maulspalte ist tief und seine Lippen sind verdickt

Größe

Sebastes semicinctus wird maximal ungefähr 25 cm lang.


Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen

Sebastes semicinctus lebt im östlichen Zentralpazifik: von Point Pinos an der kalifornischen Pazifikküste nach Baja California in Mexiko (37°N - 27°N, 125°W - 114°W). Sein Habitat sind flache, felsige Untergründe in Wassertiefen von ca. 50-400 m.


Fortpflanzung

Sebastes semicinctus hat, wie die meisten Arten der Stachelköpfe, eine innere Befruchtung und ist lebendgebärend.


Nahrung

Sebastes semicinctus ernährt sich wahrscheinlich von kleinen benthischen Meeresorganismen.


Nutzungsbedingungen

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].


Haftungsausschluss

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.