Fischlexikon der Salzwasserfische: Sternen-Zackenbarsch


 Fische aus Liste auswählen 

 

 nach Fisch-Familien filtern 
deut. Name:
Sternen-Zackenbarsch
sonst. Name:
Flag cabrilla
engl. Name:
Starry grouper
Ordnung:
 
(Barschartige)
Familie:
 
(Zackenbarsche)
Gattung+Art:
Epinephelus labriformis

Einträge:
1275

Info

Der Sternen-Zackenbarsch (Epinephelus labriformis) ist ein Salzwasserfisch aus dem Ostpazifik. Er wird maximal etwa 60 cm lang. Der Sternen-Zackenbarsch gehört zur Gattung Epinephelus und zur Familie der Zackenbarsche (Epinephelidae). Der englische Name dieses Fisches ist "Starry grouper" oder "Flag cabrilla".


Maximales Alter

Das Höchstalter des Sternen-Zackenbarsches (Epinephelus labriformis) ist uns derzeit nicht bekannt.


Merkmale

Sternen-Zackenbarsch (Epinephelus labriformis)

Sternen-Zackenbarsch (E. labriformis)

Merkmale des Sternen-Zackenbarsches:

  • der Körper des Sternen-Zackenbarsches ist typischerweise sehr kräftig, breit und zylindrisch
  • der Kopf ist groß und massiv, das dorsale Kopfprofil ist konvex gerundet
  • das Maul ist ebenfalls groß und oberständig, die Lippen sind hell, dick und fleischig
  • die Innenseite des Mauls ist rot gefärbt
  • die Augen des Sternen-Zackenbarsches sind groß und leicht hervorstehend
  • die Körperfärbung des Sternen-Zackenbarsches ist meist olivgrün bis rötlich-braun
  • der gesamte Körper und der Kopf sind mit kleinen weißlichen und größeren bräunlichen Flecken bedeckt
  • juvenile Exemplare des Sternen-Zackenbarsches zeigen schwarze Flecken auf der Kopfoberseite und rötliche Punkte mit weißem Rand auf den unpaaren (medianen) Flossen
  • die Spitzen der Rückenflossenstrahlen sind weiß, die Rückenflossenmembran zeigt weißliche Flecken
  • auf dem Schwanzstiel befindet sich ein kleiner schwärzlicher Sattel
  • die Schwanzflosse des Sternen-Zackenbarsches endet konvex gerundet
  • Flossenformel: D XI/16-18, A III/8

Größe

Der Sternen-Zackenbarsch (Epinephelus labriformis) erreicht eine Maximallänge von etwa 60 cm.


Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen

Der Sternen-Zackenbarsch (Epinephelus labriformis) lebt im Ostpazifik: von Baja California (Mexiko) bis Peru einschließlich der vorgelagerten Inseln Cocos, Revillagigedo und der Galapagosinseln (31°N - 10°S, 115°W - 77°W).

Sein Lebensraum sind meist flache Bereiche, er kommt aber auch in Wassertiefen bis ca. 30 m vor. Er bewohnt küstennahe Fels- und Korallenriffe innerhalb des Kontinentalschelfs. Er lebt als Einzelgänger.


Fortpflanzung

Über das Fortpflanzungsverhalten des Sternen-Zackenbarsches (Epinephelus labriformis) liegen derzeit keine gesicherten Informationen vor.

Epinephelus-Arten scheinen jedoch protogyne Hermaphroditen (Zwitter) zu sein, wobei einige Männchen kleiner als die Weibchen sind. Dies deutet darauf hin, dass sie zuvor keine Weibchen waren. Untersuchungen zeigen jedoch, dass sich nicht alle Weibchen im Laufe ihres Lebens in Männchen umwandeln.


Nahrung

Der Sternen-Zackenbarsch (Epinephelus labriformis) ernährt sich hauptsächlich von kleinen Fischen und Krebstieren.


Nutzungsbedingungen

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].


Haftungsausschluss

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.