Info
Zapteryx xyster ist ein Salzwasserfisch aus der Familie der Trygonorrhinidae (Geigen- oder Gitarrenrochen)). Er stammt aus dem Ostpazifik. Zapteryx xyster erreicht eine max. Länge von ca. 78 cm. Seine englische Bezeichnung lautet "Witch guitarfish".
Maximales Alter
Das maximale Alter von Zapteryx xyster ist uns zurzeit nicht bekannt.
Merkmale
Die wichtigsten Merkmale von Zapteryx xyster:
- der Körper von Zapteryx xyster ist oval geformt, die flügelähnlichen Brustflossen sind außen abgerundet
- die Körperscheibe ist etwas länger als breit
- die Schnauze von Zapteryx xyster läuft vorne spitz zu
- der Rumpf ist langgestreckt (haiähnlich)
- die Oberseite der Körperscheibe ist bräunlich bis bräunlich-grau gefärbt
- die Körperscheibe von Zapteryx xyster ist mit zahlreichen hellen, dunkel eingesäumten Flecken bedeckt
- die beiden Rückenflossen von Zapteryx xyster sind deutlich voneinander getrennt
Größe
Zapteryx xyster erreicht eine maximale Länge von ca. 78 cm.
Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Zapteryx xyster stammt aus dem Südwestpazifik: dort lebt er vom südöstlichen Golf von Kalifornien bis Peru. Sein Habitat ist der Festlandsockel in Wassertiefen bis ca. 150 m. Er lebt dort über felsigen und sandigen Untergründen
Fortpflanzung
Zapteryx xyster ist ovovivipar (Ei-Lebend-Geburt). Dies bedeutet, dass sich die Embryonen vor der Geburt in ihren Eiern entwickeln und im Uterus der Mutter schlüpfen.
Die Embryonen ernähren sich zunächst vom Eigelb und erhalten dann zusätzliche Nahrung von der Mutter durch indirekte Aufnahme von Uterusflüssigkeit, die durch spezielle Strukturen mit Schleim, Fett oder Protein angereichert ist.
Nahrung
Zapteryx xyster ist ein Fleischfresser und ernährt sich hauptsächlich von kleinen Fischen und Garnelen.
Nutzungsbedingungen
Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].
Haftungsausschluss
Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.