Fischlexikon der Salzwasserfische: Samtdornfisch


 Fische aus Liste auswählen 

 

 nach Fisch-Familien filtern 
Samtdornfisch (Velvet dogfish)
Samtdornfisch (Velvet dogfish)
deut. Name:
Samtdornfisch
sonst. Name:
./.
engl. Name:
Velvet dogfish
Ordnung:
 
(Dornhaiartige)
Familie:
 
(Schlafhaie)
Gattung+Art:
Zameus squamulosus

Einträge:
1275

Info

Der Samtdornfisch (Zameus squamulosus) ist ein Salzwasserfisch aus der Familie der Schlafhaie (Somniosidae). Der Samtdornfisch ist die einzige Art der Gattung Zameus. Er kommt auf der ganzen Welt zwischen 64 °N und 48 °S und in Wassertiefen von der Oberfläche bis ca. 2.000 m vor. Er erreicht eine maximale Länge von ca. 84 cm. Seine englische Bezeichnung lautet "Velvet dogfish".


Maximales Alter

Das maximale Alter des Samtdornfisches (Zameus squamulosus) ist uns zurzeit nicht bekannt.


Merkmale

Die wichtigsten Merkmale des Samtdornfisches:

  • der Samtdornfisch besitzt einen kleinwüchsigen, schlanken und langgestreckten Körperbau
  • seine Körperfärbung ist schwärzlich bis dunkelbräunlich
  • sein Kopf ist dorsal abgeflacht, seine Schnauze ist relativ lang
  • das Maul des Samtdornfisches ist kurz und schmal
  • im Oberkiefer sitzen kleine, lanzettliche Zähne ohne Höcker, im Unterkiefer große, hohe und messerscharfe Schneidezähne
  • im Oberkiefer sitzen 47 bis 60, Unterkiefer 32 bis 38 Zähne
  • die Kiemenschlitze des Samtdornfisches sind eher kurz, der längste ist kürzer als die halbe Augenlänge
  • der Samtdornfisch besitzt 2 Rückenflossen, wobei die 2. Rückenflosse relativ weit hinten sitzt
  • Rückenflossenstacheln sind vorhanden, jedoch relativ klein
  • seine Brustflossen sind schmal bis mäßig breit und blattförmig
  • seine Bauchflossen sind relativ klein, etwa so groß wie die 2. Rückenflosse
  • die Schwanzflosse des Samtdornfisches besitzt eine starke subterminale Kerbe und einen kurzen Unterlappen
  • die ventrale Epidermis des Samtdornfisches weisen Photophoren (Leuchtorgane) auf
  • Wirbelzahl: 93-105

Größe

Der Samtdornfisch (Zameus squamulosus) wird maximal ca. 84 cm lang.


Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen

Der Samtdornfisch (Zameus squamulosus) kommt weltweit zwischen 64 °N und 48 °S. Sein Habitat sind Tiefen von der Oberfläche bis ca. 2.000 m vor. Meistens lebt er in Wassertiefen zwischen 400 und 900 m.


Fortpflanzung

Der Samtdornfisch (Zameus squamulosus) ist ovovivipar (Ei-Lebend-Geburt). Das Weibchen gebärt in der Regel etwa 4-8 Jungtiere.


Nahrung

Der Samtdornfisch (Zameus squamulosus) ernährt sich hauptsächlich von Fischen, Kopffüßern und Garnelen.


Nutzungsbedingungen

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].


Haftungsausschluss

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.