Fischlexikon der Salzwasserfische: Bandfisch


 Fische aus Liste auswählen 

 

 nach Fisch-Familien filtern 
deut. Name:
Bandfisch
sonst. Name:
./.
engl. Name:
Dealfish
Ordnung:
 
(Glanzfischartige)
Familie:
 
(Sensenfische)
Gattung+Art:
Trachipterus arcticus

Einträge:
1275

Info

Der Bandfisch (Trachipterus arcticus) ist ein Meeresfisch aus der Gattung Trachipterus. Dieser Fisch ist im Nordatlantik verbreitet, wo er in Wassertiefen zwischen 300 bis 600 m lebt. Der Bandfisch erreicht eine maximale Länge von etwa 300 cm. Seine englische Bezeichnung lautet "Dealfish".


Maximales Alter

Das maximale Alter des Bandfisches (Trachipterus arcticus) ist uns zurzeit nicht bekannt.


Merkmale

Bandfisch (Trachipterus arcticus)

Bandfisch (Trachipterus arcticus)

wichtige Merkmale des Bandfisches:

  • der Bandfisch besitzt einen langgestreckten und seitlich sehr stark komprimierten Körperbau
  • diese Fische besitzen keine Rippen, ihr Schultergürtel ist klein. Das Skelett ist zerbrechlich, die mineralarmen und wasserreichen Knochen sind leicht
  • das Maul des Bandfisches ist stark vorstreckbar (protraktil). Er fängt damit durch Saugschnappen seine Beutetiere
  • durch Guaninplättchen in der Haut besitzen diese Fische eine silberne Färbung
  • oberhalb der Seitenlinie zeigen sich einige dunkle Flecken
  • der Bandfisch hat eine lange, die ganze Körperlänge umfassende Rückenflosse, die mit roten Muskelfasern ständig wellenartig bewegt wird
  • Brust-, Bauch- und Schwanzflossen sind relativ klein, die Schwanzflosse besteht lediglich aus einem oberen Lobus
  • eine Afterflosse ist nicht vorhanden

Größe

Der Bandfisch (Trachipterus arcticus) wird maximal etwa 300 cm lang.


Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen

Der Bandfisch (Trachipterus arcticus) ist im Nordostatlantik verbreitet, wo er in Wassertiefen zwischen 300 bis 600 m lebt. Er wurde an folgenden Küsten nachgewiesen: Norwegen und Island bisi Madeira und im westlichen Atlantik von New York bis zum südlichen Florida. Auch im Mittelmeerraum bei Spanien wurde ein Exemplar gefangen (72°N - 25°N, 62°W - 25°O).

Es wird auch von Beifängen in der kommerziellen Fischerei Im Skagerrak und in der nördlichen Nordsee berichtet. Diese Fische werden jedoch nicht kommerziell vermarktet. Diese Fische leben in der Regel solitär.

Die normale Schwimmhaltung ist schräg, mit dem Kopf nach oben, die Längsachse der Fische bildet einen Winkel von etwa 60° zur Horizontalen. Nur beim schnellen Schwimmen liegen sie waagrecht im Wasser.


Fortpflanzung

Über die Fortpflanzungsbiologie des Bandfisches (Trachipterus arcticus) ist bisher nur sehr wenig bekannt. Diese Fische werden im Alter von 14 Jahren und einer Länge von ca. 200 cm geschlechtsreif. Eier, Larven und Jungtiere sind pelagisch.


Nahrung

Der Bandfisch (Trachipterus arcticus) ernährt sich hauptsächlich von Fischen und Kopffüßern.


Nutzungsbedingungen

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].


Haftungsausschluss

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.