Fortpflanzung
kreisrunde Muster im Sand (3:00)
Die Männchen von Torquigener albomaculosus legen als Teil ihres Paarungsrituals am Meeresboden kreisförmige Nester im Sand an, die einen Durchmesser von bis zu 2 m haben können.
In der Mitte des Kreises erfolgt dann die Paarung und Eibalage, wobei das Männchen dem Weibchen zu Beginn der Paarung in die Wange beißt.
Die Nester werden angelegt, um Partner anzulocken, und zwar durch das beeindruckende Design des Nestes und die Fähigkeit, feine Sandpartikel zu sammeln, welche die Partnerwahl eines Weibchens beeinflussen. Nach der Paarung benutzen die Männchen das Nest nie wieder.
Solche Nester wurden seit 1995 beobachtet, aber ihre Entstehung blieb bis zur Entdeckung der Art durch Dr. Keiichi Matsuura im Jahr 2014 ein Rätsel.
Ursprünglich wurde angenommen, dass Torquigener albomaculosus die einzige Art von Kugelfischen ist, der diese aufwendigen Nester anlegt. Im Jahr 2018 wurden jedoch ähnliche Nester vor der Küste Westaustraliens beobachtet, die wahrscheinlich zu einer verwandten Art von der Gattung Torquigener gehören.
Für weitere Informationen über die Fortpflanzung dieser Fische siehe die Beschreibung der Familie Kugelfische.