Fischlexikon der Salzwasserfische: Parapercis colias


 Fische aus Liste auswählen 

 

 nach Fisch-Familien filtern 
deut. Name:
Parapercis colias
sonst. Name:
New Zealand blue cod
engl. Name:
Blue cod
Ordnung:
 
(Lippfische)
Familie:
 
(Sandbarsche)
Gattung+Art:
Parapercis colias

Einträge:
1275

Info

Parapercis colias, auch Blauer Kabeljau genannt, ist ein in Neuseeland endemischer Meeresfisch. Er kann eine Länge von ca. 60 cm und ein Gewicht von etwa 3-4 kg erreichen. Parapercis colias gehört zur Gattung Parapercis und zur Familie der Sandbarsche (Pinguipedidae).

Der englische Name lautet "Blue cod" oder "New Zealand blue cod". Diese Art wird kommerziell befischt und ist auch bei Sportanglern ein beliebter Zielfisch.


Maximales Alter

Das Höchstalter von Parapercis colias beträgt etwa 32 Jahre.


Merkmale

Blue cod (Parapercis colias)

junger Blue cod (Parapercis colias)

Die wichtigsten Merkmale von Parapercis colias:

  • Parapercis colias hat einen langgestreckten, spindelförmigen und seitlich nur wenig komprimierten Körper
  • der Kopf ist groß und lang
  • das Maul von Parapercis colias ist unterständig, die Lippen sind fleischig dick
  • die großen Augen sitzen hoch oben am Kopf
  • die Stirn ist steil und gerade
  • eine Kinnbartel wie beim Dorsch (Gattung Gadus) fehlt
  • trotz seines englischen Namens (Blue Cod) hat Parapercis colias nichts mit dem eigentlichen Dorsch bzw. Kabeljau gemein
  • Parapercis colias ist ein protogyner Zwitter. Das bedeutet, dass er von Anfang an sowohl weibliche als auch männliche Fortpflanzungsorgane besitzt. Einige Weibchen wechseln später im Leben das Geschlecht und werden zu Männchen
  • die Färbung von Parapercis colias variiert je nach Alter und Geschlecht. Jungfische sind anfangs meist blassgrau mit zwei langen dunklen Streifen an den Seiten. Bei mittelgroßen Exemplaren färben sich die dunklen Streifen braun und sind dann kaum noch zu erkennen
  • bei ausgewachsenen Tieren mit einer Körperlänge von mehr als 25 cm haben beide Geschlechter einen blaugrauen Rücken und eine weiße Unterseite
  • Weibchen von Parapercis colias haben einen schwachen orangefarbenen Schimmer, mit zunehmender Größe können sie sich grünlich färben. An der Brustflossenbasis und den Kiemendeckeln zeigen sich bräunliche Pigmente
  • ausgewachsene Männchen hingegen haben eine charakteristische blaugraue Färbungmit grünlichen Körperflanken und einer goldbraunen Linie über jedem Auge
  • Männchen werden größer als die Weibchen

Größe

Parapercis colias erreicht eine maximale Länge von etwa 60 cm und ein Gewicht von etwa 3-4 kg. Die durchschnittliche Länge beträgt etwa 30-40 cm, das durchschnittliche Gewicht etwa 0,8 - 1,5 kg.


Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen

Parapercis colias lebt endemisch in Neuseeland. Sein Lebensraum sind flache Gewässer an felsigen Küsten bis zu einer Tiefe von 150 m. Südlich der Cook-Straße (Maori Raukawa) kommt er häufiger vor.


Fortpflanzung

Für weitere Informationen zur Fortpflanzungsbiologie dieser Fische siehe Beschreibung der Familie der Sandbarsche (Pinguipedidae).


Nahrung

Die Nahrung von Parapercis colias besteht hauptsächlich aus kleinen Fischen, und Krebsen.


Nutzungsbedingungen

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].


Haftungsausschluss

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.