Info
Urogymnus acanthobothrium von oben
Urogymnus acanthobothrium ist ein Stechrochen, der in Nordaustralien und Süd-Papua-Neuguinea verbreitet ist. Seine Körperscheibe kann eine Breite von etwa 1,6 m erreichen.
Urogymnus acanthobothrium bewohnt marine und brackige Flussmündungsgewässer im Norden Australiens und im Süden Papuas in Tiefen von 2 bis 60 Metern.
Er wurde in der Arafura-See vor den Wessel-Inseln, in Flüssen des Kakadu-Nationalparks im Northern Territory, im Cambridge Gulf und im Ord River in Westaustralien sowie im Golf von Papua gefunden.
Urogymnus acanthobothrium ist ein Stechrochen aus der Familie der Stechrochen (Dasyatidae). Sein englischer Name lautet „Mumburarr whipray”. Urogymnus acanthobothrium wurde früher als Nahrungsquelle gejagt und sein Schwanzstachel wurde als Messer verwendet.
Ist Urogymnus acanthobothrium für den Menschen gefährlich?
Urogymnus acanthobothrium besitzt einen giftigen Stachel am Schwanz, den er zur Selbstverteidigung einsetzt. Bei Gefahr schlägt er den Stachel nach vorne über den Körper.
Wenn der Stachel in die Haut eindringt, können die Widerhaken am Stachel schwere Wunden verursachen. Das in den Rillen des Stachels enthaltene Gift kann bei Verletzungen starke Schmerzen hervorrufen. Hier findet ihr weitere Informationen über die giftigsten Fische der Welt.