Fischlexikon der Süßwasserfische: Prachtflossenbarbe


 Fische aus Liste auswählen 

 

 nach Fisch-Familien filtern 
Prachtflossenbarbe (Clipper barb)
Prachtflossenbarbe (Clipper barb)
deut. Name:
Prachtflossenbarbe
sonst. Name:
./.
engl. Name:
Clipper barb
Ordnung:
 
(Karpfenartige)
Familie:
 
(Karpfenfische)
Gattung+Art:
Barbus callipterus

Einträge:
1857

Info

Die Prachtflossenbarbe (Barbus callipterus) ist ein kleinwüchsiger Süßwasserfisch aus der Familie der Karpfenfische (Cyprinidae) und stammt aus Westafrika.


Maximales Alter

Nicht bekannt.


Merkmale

Die wichtigsten Merkmale der Prachtflossenbarbe:

  • die Prachtflossenbarbe hat einen gestreckten und seitlich abgeflachten Körper
  • die Grundfrbe ihres Körpers gelblich-braun bis gelblich-grün und hat einen silbrigen Glanz
  • die Rückenpartie der Prachtflossenbarbe ist dunkler gefärbt, die Bauchseite ist heller oder silberfarben
  • ihre Schuppen auf der oberen Körperhälfte besitzen dunkle Ränder
  • die Schuppen an der horizontalen und vollständig ausgebildeten Seitenlinie besitzen einen brauen Fleck an der Schuppenbasis
  • auf ihrem Kopf sind die Poren der Seitenlinie deutlich sichtbar
  • die Flossen der Prachtflossenbarbe sind gelblich an der Basis und außen transparent
  • bei adulten Exemplaren der Prachtflossenbarbe können die Rücken- und Schwanzflosse rötlich gefärbt sein
  • die Iris dieses Fisches ist oben rötlich gefärbt
  • sie besitzt ein leicht unterständiges Maul mit 2 kurzen Bartelpaaren
  • die Rogner der Prachtflossenbarbe sind deutlich kräftiger gebaut als die Milchner
  • Flossenformel: D III/8, A III/5
  • Schuppenformel: 3,5/23-27/3,5/2,5/12

Verwechslungsarten: Die Prachtflossenbarbe (Barbus callipterus) ist von anderen westafrikanischen Barbus-Arten leicht durch einen dunklen Fleck auf der vorderen Rückenflossenmitte und eine farblose Rückenflossenspitze zu unterscheiden. Bei Barbus deserti ist nur die Rückenflossenspitze durch einen Fleck markiert.


Größe

Die Prachtflossenbarbe (Barbus callipterus) wird maximal ca. 9 cm lang. Ihr maximales Gewicht beträgt ca. 5 gr.


Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen

Das Verbreitungsgebiet der Prachtflossenbarbe (Barbus callipterus) umfasst die Flüsse der Küstenebene der Elfenbeinküste, Ghanas und Benins. Diese Fischart kommt außerdem in Nigeria, im Einzugsgebiet des Tschadsee, im Benue und in Äquatorialguinea (Mbini und Bioko) vor. Sie lebt in kleinen Fließgewässern.


Aquaristik-Info

Temperatur: 20° C - 24° C
PH-Wert: 5,5 - 7,5
Aquarium: ca. 100 l

Die Prachtflossenbarbe (Barbus callipterus) ist ein geselliger Schwarmfisch. Daher sollten immer mindestens 10 Exemplare zusammen gehalten werden.


Fortpflanzung

Die Prachtflossenbarbe (Barbus callipterus) ist äußerst produktiv und legt bis zu 1000 leicht gelbliche Eier in feinfiedrigen Pflanzen ab.

Die Fischlarven schlüpfen nach etwa 36 Stunden und schwimmen nach 4 Tagen frei. Diese Fische sind nach etwa 5 bis 6 Monaten bei einer Länge von 5 Zentimeter geschlechtsreif.


Nahrung

Die Prachtflossenbarbe (Barbus callipterus) ist ein Allesfresser.


Urheberrechte

Dieser Artikel wurde der "Wikipedia" entnommen und von uns bearbeitet. Er steht unter dieser Nutzungslizenz.


Nutzungsbedingungen

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].


Haftungsausschluss

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.