deut. Name:
Westslope Cutthroat-Forelle
engl. Name:
Westslope Cutthroat trout
Gattung+Art:
Oncorhynchus clarki lewisi
Info
Die Westslope-Cutthroat-Forelle (Oncorhynchus clarki lewisi) ist eine Unterart der Cutthroat-Forelle (Oncor-
hynchus clarkii). Diese Fischart ist ein Süßwasserfisch aus der Familie der Lachsfische (Salmonidae).
Die Westslope-Cutthroat-Forelle ist ein Indikator für die Gesundheit des Ökosystems, in welchem sie lebt. Sie benötigt kaltes, reines Wasser für ihr Überleben und muß vor nicht-heimischen eingeführten Fischarten geschützt werden. Wenn diese Anforderungen nicht erfüllt werden, ist ihre Population stark gefährdet. In den historisch wichtigsten heimischen Lebensräumen ist sie bereits ausgerottet.
Maximales Alter
Cutthroat-Forellen (Oncorhynchus clarkii) können 10 Jahre alt werden.
Merkmale
Die wichtigsten Merkmale der Westslope-Cutthroat-Forelle:
- von anderen Forellenarten unterscheidet sich die Cutthroat-Forelle durch die markanten orange-roten Schrägstriche auf der Unterseite des Kiefers
- die Westslope-Cutthroat-Forelle besitzt Zähne unter der Zunge, im oberen und vorderen Maulbereich
- ihre Grundfärbung ist variabel, meist orangefarben mit silbrigem Glanz
- die vordere Bauchseite ist meist rötlich, weiter hinten meist weißlich
- auf ihren Körperflanken befinden sich zahlreiche, unregelmäßige dunkle Flecken (teilweise wie Sommersprossen)
- Flossenformel: D 0/8-11, A 0/8-12
Größe
Die Westslope-Cutthroat-Forelle (Oncorhynchus clarki lewisi) wird max. ca. 50 cm lang, ihre Durchschnittslänge beträgt ca. 30 cm.
Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Das Verbreitungsgebiet der Westslope-Cutthroat-Forelle (Oncorhynchus clarki lewisi) ist Nord-Idaho, British Columbia (kanadische Provinz an der Küste des Pazifischen Ozeans) und nördliche Nebenflüsse des Snake River.
Über die Kontinentale Wasserscheide in Nordamerika in Alberta und Montana ist diese Fischart heimisch im oberen "Missouri Fluss", "Milk River" und dem nördlichen "Saskatchewan Fluss" (nicht im "Yellowstone Fluss"). Es existiert eine Restpopulation in Oregon. Weiterin existieren kleine Populationen in den oberen Nebenflüssen des John-Day Flusses in den "Strawberry Mountains". Diese Forellenart ist in Flüssen wie auch in Seen heimisch.
Fortpflanzung
Die Westslope-Cutthroat-Forelle laicht im Süßwasser über kiesigem oder steinigen Untergrund. Dazu schlägt das Weibchen durch heftige Schwanzbewegungen eine Laichgrube aus. Die Entwicklung der Eier dauert in den kühlen Laichgewässern 1,5 bis über 6 Monate.
Nahrung
Die Westslope-Cutthroat-Forelle (Oncorhynchus clarki lewisi) ernährt sich hauptsächlich von Insekten und Zooplankton.
Nutzungsbedingungen
Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].
Haftungsausschluss
Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.