Fischlexikon der Süßwasserfische: Greenback Cutthroat-Forelle


 Fische aus Liste auswählen 

 

 nach Fisch-Familien filtern 
Greenback Cutthroat-Forelle (Greenback Cutthroat trout)
Greenback Cutthroat-Forelle (Greenback Cutthroat trout)
deut. Name:
Greenback Cutthroat-Forelle
sonst. Name:
./.
engl. Name:
Greenback Cutthroat trout
Ordnung:
 
(Lachsartige)
Familie:
 
(Lachsfische)
Gattung+Art:
Oncorhynchus clarki stomias

Einträge:
1857

Info

Die Greenback-Cutthroat-Forelle (Oncorhynchus clarki stomias) ist eine Unterart der Cutthroat-Forelle (Oncor-
hynchus clarkii)
. Diese Fischart stammt aus der Familie der Lachsfische (Salmonidae).

Diese Unterart war früher weit verbreitet, nimmt heute jedoch weniger als 1% seiner historischen Verbreitung ein und wird mittlerweile als bedrohte Art gelistet.


Maximales Alter

Nicht bekannt (schätzungsweise ca. 5 Jahre).


Merkmale

Die wichtigsten Merkmale der Greenback-Cutthroat-Forelle:

  • von anderen Forellenarten unterscheidet sich die Cutthroat-Forelle durch die markanten orange-roten Schrägstriche auf der Unterseite des Kiefers
  • ihre Grundfärbung ist variabel, meist orange- bis goldfarben im oberen und rötlich um unteren Bereich
  • die Bauchseite ist meist weißlich
  • diese Unterart weist die größten dunklen Flecken auf ihren Flanken auf
  • Flossenformel: D 0/8-11, A 0/8-12

Größe

Die Greenback-Cutthroat-Forelle wird max. ca. 40-50 cm lang. Das max. dokumentierte Gewicht beträgt 4,5 kg.


Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen

Das Verbreitungsgebiet der Greenback-Cutthroat-Forelle liegt östlich der Kontinentalen Wasserscheide in Nordamerika in den kalten, klaren Ausläufern des Arkansas und des South Platte Rivers.

Durch die Wasserverschmutzungen (toxische Belastungen durch den Bergbau) wurde die Population dieses Fisches jedoch fast komplett zerstört.


Fortpflanzung

Die Greenback-Cutthroat-Forelle (Oncorhynchus clarki stomias) laicht im Süßwasser über kiesigem oder steinigen Untergrund. Dazu schlägt das Weibchen durch heftige Schwanzbewegungen eine Laichgrube aus. Die Entwicklung der Eier dauert in den kühlen Laichgewässern 1,5 bis über 6 Monate.


Nahrung

Die Greenback-Cutthroat-Forelle ernährt sich hauptsächlich von Insekten die ins Wasser fallen.


Nutzungsbedingungen

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].


Haftungsausschluss

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.