Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Das natürliche Verbreitungsgebiet des Heckels Buntbarsches ist das nördliche Amazonasgebiet (Guayana-Länder). Er lebt dort als Gruppenfisch zwischen Baumwurzeln.
Aquaristik-Info
Temperatur: 24° C - 28° C
pH-Wert: 5-8
Gesamthärte: 2°-20°
Wasserregion: unten
Aquarium: ca. 400 Liter
Fütterung:
Allesfresser, Lebend-, Flocken- und Frostfutter, Artemia, Plankton
Haltung:
Der Heckels Buntbarsch (Acarichthys heckelii) ist ein äußerst friedliche Gruppenfisch. Er sollte in Gruppen von 6-8 Exemplaren gehalten werden.
Das Becken sollte eine dichte Bepflanzung und viele Versteckmöglichkeiten (z.B. Wurzeln, Höhlen oder Röhren von mind. 20 cm Länge und 15 cm Breite) und einige größere Steine aufweisen. Der Bodengrund sollte aus einer mehrere Zentimeter starken Sand- oder (feinen) Kiesschicht bestehen, da diese Buntbarsche bei der Futtersuche den Boden durchsuchen bzw. "durchkauen".
Zucht:
Der Heckels Buntbarsch gräbt sich einen Tunnel für seine Bruthöhle oder benutzt dazu eine vorhandene Röhre. Das Weibchen befestigt seine (mehrere Hundert) Eier an der Höhlendecke. Danach fächeln die Elterntiere Frischwasser in die Höhle, um eine ausreichende Sauerstoffversorgung des Geleges zu gewährleisten.
Das Weibchen bleibt in der Höhle und das Männchen verteidigt das Brutrevier. Die Fischlarven schlüpfen nach ca. 2-4 Tagen und schwimmen einige Tage später, sobald der Dottersack aufgebraucht ist, frei. Die Jungfische werden vorzugsweise mit Artemia-Nauplien oder zerkleinertem Flockenfutter gefüttert.