Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Das Verbreitungsgebiet der Augenfleck-Ceylonschmerle ist Asien: vom Indus in Pakistan bis zum Mae Klong in Thailand, der Ganges (Indien), der Chindwin, der Irrawaddy, der Sitang, der Saluen bis nach Yunnan in China.
Ihr Habitat sind kleine, schnell fließende Bäche und Flüsse mit steinigen oder sandigen Untergründen.
Aquaristik-Info
Temperatur: 21° C - 26° C
pH-Wert: 6,0-7,5
dGH: bis ca. 12°
Aquarium: ab ca. 80 x 30 cm
Fütterung:
Allesfresser: Artemia-Nauplien, Tubifex, Trockenfutter, Frostfutter (vorzugsweise Lebendfutter), ab und zu etwas pflanzliches Futter
Allgemein:
Die Augenfleck-Ceylonschmerle sollte in Gruppen von 6-8 Tieren gehalten werden. Diese Art ist recht friedfertig und lässt sich problemlos mit anderen (friedlichen) Arten vergesellschaften. Das Becken sollte eine dichte Bepflanzung und viele Versteckmöglichkeiten (Moorkienwurzeln, Tonröhren) bieten. Der Boden sollte mit Sand bedeckt sein.
Zucht:
Über Zuchterfolge im Aquarium ist uns nichts bekannt. Der Fachhandel bietet in der Regel nur Wildfänge an.