Fischlexikon der Süßwasserfische: Hypoptopoma inexspectatum


 Fische aus Liste auswählen 

 

 nach Fisch-Familien filtern 
Hypoptopoma inexspectatum (Longfinned Hypoptopoma)
Hypoptopoma inexspectatum (Longfinned Hypoptopoma)
deut. Name:
Hypoptopoma inexspectatum
sonst. Name:
LDA 13
engl. Name:
Longfinned Hypoptopoma
Ordnung:
 
(Welsartige)
Familie:
 
(Harnischwelse)
Gattung+Art:
Hypoptopoma inexspectatum

Einträge:
1857

Info

Hypoptopoma inexspectatum (Syn.: Hypoptopoma guntheri, Aristommata inexpectata, Hypoptopoma inexpectatum), auch als "LDA 13" bezeichnet, auf Englisch "Longfinned Hypoptopoma", ist ein Süßwasserfisch aus der Familie der Harnischwelse (Loricariidae) und der Gattung Hypoptopoma.


Maximales Alter

Hypoptopoma inexspectatum wird max. 8-12 Jahre alt.


Merkmale

Die wichtigsten Merkmale von Hypoptopoma inexspectatum:

  • er besitzt einen abgeflachten, langgestreckten Körperbau. Im Vergleich zu anderen Harnischwelsen besitzt er einen stark abgeflachten Kopf und seine hervorstehenden Augen sind so positioniert, dass man sie von der Körperunterseite aus sehen kann
  • seine Körperfärbung ist dunkel-bräunlich und weist an den Körperflanken ein helles Muster aus feinen vertikalen Linien auf. Der Rückenbereich und sein Kopf ist mit hellen gelblichen Flecken bedeckt
  • auch seine Flossen sind mit gelben Flecken bedeckt
  • seine Körperflanken sind mit Knochenschilden gepanzert
  • er besitzt keine Schuppen
  • seine Rücken- und Brustflossen sind kräftig und mehrstrahlig
  • seine Barteln sind sehr kurz, seine Zähne funktionieren wie "Schabwerkzeuge", mit denen er seine Nahrung (Holz, Pflanzen) abraspelt
  • er besitzt einen roten Augenring
  • bei männlichen Exemplaren ist die Spitze der Rückenflosse hakenförmig gebogen

Größe

Hypoptopoma inexspectatum wird maximal ca. 7 cm lang.


Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen

Das Verbreitungsgebiet von Hypoptopoma inexspectatum ist Südamerika: das Einzugsgebiet des Río Paraná und des Río Paraguay. Er bevorzugt sandige bzw. kiesige Untergründe und ist ein bodenlebender Fisch.


Aquaristik-Info

Temperatur: 18° C - 26° C
pH-Wert: 6,5-7,5
Gesamthärte: 6°-16° dGH
Wasserregion: unten
Aquarium: ab ca. 60 Liter

Fütterung:
frisches Gemüse (z.B. Erbsen, Brokkoli, Zucchini, Spinat oder Paprika), Grünalgen, Granulat, Frostfutter, Holz (zum abraspeln). Obwohl er auch anderes Futter frisst, sollte er vorzugsweise mit pflanzlichem Futter gefüttert werden, da er sich in freier Natur rein vegetarisch ernährt.

Haltung:
Das Becken sollte mit breitblättrigen Pflanzen bepflanzt sein, einen sandigen Untergrund und auch größere Kieselsteine aufweisen.

Bei der Haltung von Harnischwelsen sollte wegen ihrer Barteln darauf geachtet werden, dass die Tiere nicht mit scharfkantigen Gegenständen (Bodengrund) in Berührung kommen, da die Barteln andernfalls verletzt werden könnten. Das Becken sollte viele Versteckmöglichkeiten bieten (Tonröhren, Schieferhöhlen, Wurzeln).

Hypoptopoma inexspectatum ist ein friedlicher, nachtaktiver Fisch (er ist teilweise auch am Tag aktiv), der sich gut mit anderen Fischen vergesellschaften lässt.

Zucht:
Hypoptopoma inexspectatum ist ein Substratbrüter, der wahrscheinlich seinen Laich an vertikalen Flächen (Pflanzenstengel o.ä.) anklebt. Laut unseren Erkenntnissen sind im Aquarium bisher noch keine Nachzuchten gelungen.


Fortpflanzung

Über die Fortpflanzungsbiologie von Hypoptopoma inexspectatum liegen uns zurzeit keine gesicherten Informationen vor.


Nahrung

Hypoptopoma inexspectatum ernährt sich in freier Natur ausschließlich vegetarisch von Algen, die er von den Steinen und Holz abraspelt.


Nutzungsbedingungen

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].


Haftungsausschluss

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.