Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Das Verbreitungsgebiet des Saugmaulwelses ist Südamerika, wo er in den küstennahen Gewässern von Guyana lebt. Er ist ein bodenbewohnender, dämmerungsaktiver Fisch. Er lebt als Einzelgänger.
Saugmaulwelse sind Darmatmer: sie können außerhalb des Wassers überleben, indem sie atmosphärische Luft atmen. Um ihren Körper vor dem Austrocknen zu schützen, sondern sie ein schleimiges Sekret ab.
Aquaristik-Info
Temperatur: 20 °C - 28 °C
pH-Wert: 6,5-8,5
Gesamthärte: 2°-25° dGH
Wasserregion: unten
Aquarium: ab ca. 200 cm Beckenlänge
Fütterung:
Allesfresser, vorzugsweise pflanzliches Futter: frisches Gemüse (z.B. Erbsen, Brokkoli, Zucchini, Spinat oder Paprika), Grünalgen, Granulat, Frostfutter, Holz (zum abraspeln). Obwohl er auch anderes Futter frisst, sollte er vorzugsweise mit pflanzlichem Futter gefüttert werden, da er sich in freier Natur rein vegetarisch ernährt.
Haltung:
Dieser Wels ist wegen seiner Größe eigentlich nicht für ein Aquarium geeignet. Außerdem wächst er sehr schnell.
Zucht:
Da diese Welse in der Natur ihre Bruthöhlen in die lehmige Uferböschung (unterhalb des Wasserspiegels) graben, ist die Zucht bisher nur in Teichen gelungen, die solche Bedingungen bieten.