Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Der Lebensraum des Jaguar-Buntbarsches (Parachromis managuensis) ist Mittelamerika: vom Río Ulúa (Honduras) bis zum Matina River (Costa Rica).
Sein Habitat sind eutrophe Seen mit trübem Wasser und schlammigen Böden. Man findet ihn auch in Teichen mit steinigen oder sandigen Untergründen und in sehr warmen Gewässern mit geringem Sauerstoffgehalt.
Aquaristik-Info
Temperatur: 23° C - 28° C
pH-Wert: 7,0-7,5
Gesamthärte: 10-20°
Wasserregion: unten
Aquarium: mindestens 2,50 m Länge
Schwierigkeitsgrad: wegen seiner Größe nicht für Anfänger geeignet
Fütterung:
Allesfresser: Lebendfutter, Frost- und Trockenfutter, Granulate
Haltung:
Diese Art ist äußerst robust und anpassungsfähig. Sehr ruhiger Fisch, der problemlos mit anderen (nicht zu kleinen!) Arten vergesellschaftet werden kann.
Das Becken sollte nur sparsam bepflanzt sein. Da diese Buntbarsche gerne den Boden durchwühlen, müssen alle Pflanzen z.B. mit großen Steinen (oder Schalen) gesichert werden. Der Beckenboden sollte mit grobem Kies bedeckt sein. Als Versteckmöglichkeiten empfehlen wir (robuste!) Steinaufbauten mit großen Steinen und Platten, auch Wurzeln.
Zucht:
Diese Art wird schon mit ca. 12 cm geschlechtsreif. Sie sind Offenbrüter, die Weibchen legen ihre (ca. 1.000-2.000) orangefarbenen Eier bevorzugt an flachen Steinen ab, wo diese dann vom Männchen befruchtet werden. Beide Elterntiere betreiben Brutpflege und sind in dieser Zeit deutlich aggressiver und territorial.