Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Der Lebensraum des Feuermaulbuntbarsches (Thorichthys meeki) ist Mittelamerika: Río Usumacinta, Belize River und bei Progreso (22°N - 14°N, 95°W - 87°W).
Sein Habitat sind Flüsse mit geringer Strömung, wo man ihn in den mittleren und unteren Gewässerbereichen findet. Er bevorzugt schlammige, sandige und felsige Untergründe.
Aquaristik-Info
Temperatur: 22° C - 25° C
pH-Wert: 6,5-7,5
Gesamthärte: 5°-15°
Wasserregion: unten und mittlere Region
Aquarium: mindestens 1,30 m Länge (für 1 Paar)
Schwierigkeitsgrad: auch für Anfänger geeignet
Fütterung:
rote Mückenlarven (für die Rotfärbung), Frostfutter, Artemia
Haltung:
Gegenüber Artgenossen nimmt er oft eine seltsame Drohgebärde ein: er bläht seine Kiemendeckel zu einem fächerartigen, roten Gebilde auf.
Das Becken sollte mit widerstandsfähigen Arten bepflanzt werden. Der Beckenboden sollte mit Sand Kies bedeckt sein. Als Versteckmöglichkeiten empfehlen wir Steinaufbauten und auch Wurzelverstecke. Es sollte genügend freier Schwimmraum vorhanden sein.
Zucht:
Diese Buntbarsche sind Offenbrüter, die Weibchen legen ihre (bis ca. 500) Eier bevorzugt an flachen Steinen ab, welche vor der Eiablage intensiv gereinigt werden. Die Eiablage kann auch an Blättern oder Wurzelstücken erfolgen.
Nach der Eiablage werden außerdem "Gruben" für die späteren Fischlarven ausgehoben. Nach dem Schlupf bringen die Elternfische die Fischlarven in diese Gruben. Nach dem Freischwimmen können die Jungfische mit Artemia-Nauplien gefüttert werden.