Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Der Lebensraum von Gymnogeophagus meridionalis ist Südamerika: der Río Uruguay in Uruguay und Brasilien sowie kleinere Drainagen in der Nähe Argentinien. Sein Habitat sind klare Gewässer mit sandigen Untergründen.
Aquaristik-Info
Temperatur: 16° C - maximal 24° C
pH-Wert: 6,0-8,5
Gesamthärte: 5°-25°
Wasserregion: untere
Aquarium: ab ca. 120 cm Beckenlänge (für 1 Paar)
Schwierigkeitsgrad: auch für Anfänger geeignet
Fütterung:
Lebendfutter, Frostfutter (z.B. Mückenlarven), Flockenfutter, Granulate
Haltung:
Diese tagaktive Art sollte vorzugsweise als Paar gehalten werden. In größeren Becken kann diese Art auch in einer Gruppe von mehreren Tieren gehalten werden.
Das Becken sollte vorzugsweise Schwimmpflanzen enthalten, der Beckenboden sollte mit Sand bedeckt sein und Laubhaufen enthalten. Als Versteckmöglichkeiten empfehlen wir Steinaufbauten und auch Wurzelverstecke. Bei der Nahrungssuche durchstöbern sie den Beckenboden und verteilen den Sand auf allen Gegenständen im Aquarium.
Zucht:
Um die Laichbereitschaft zu stimulieren, sollten diese Fische für 3-4 Monate in kühlerem Wasser mit etwa 15° C gehalten werden. Diese Buntbarsche sind Offenbrüter und bilden eine Elternfamilie. Die Weibchen legen ihre (ca. 250) Eier bevorzugt an senkrechten offenen Steinen bzw. Felsen ab, welche vor der Eiablage intensiv gereinigt werden.
Nach der Eiablage werden außerdem "Gruben" für die späteren Fischlarven ausgehoben. Nach dem Schlupf bringen die Elternfische die Fischlarven in diese Gruben. Nach dem Freischwimmen (nach ca. 1 Woche) können die Jungfische mit Artemia-Nauplien gefüttert werden. Beide Elternfische kümmern sich um die Brut.
Fühlen sich diese Fische in ihrer Umgebung wohl, können sie bereits nach 4 Wochen erneut ablaichen.