Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Der Blaue Panzerwels (Corydoras nattereri) stammt aus Südamerika und lebt dort in Küstenflüssen im Südosten Brasiliens von Espírito Santo bis nach Paraná. Sein bevorzugtes Habitat sind kleine Nebenflüsse, überschwemmte Bereiche und Sandbänke.
Aquaristik-Info
Lebensraum: Süßwasser
Klimazone: Tropisch
Temperatur: 20 °C - 23 °C
pH-Wert: 6,0-7,5
Gesamthärte:
1-15° dGH
Aquarium: ab ca. 50-60 Liter
Region: unten
Schwierigkeitsgrad: normal
Fütterung:
Allesfresser: Frostfutter, Trockenfutter, Pellets, Artemia, Mückenlarven, Cyclops
Haltung:
Hier empfehlen wir ein Amazonasbecken: sandiger, nicht scharfkantiger Untergrund, diverse Hölzer (z.B. aus Buche), Wurzeln, Blätter (z.B. Buchen- oder Eichenblätter), wobei die Blätter alle paar Wochen ausgetauscht werden sollten, damit sie nicht verrotten. Wasserpflanzen sind nicht notwendig, da diese in seinem natürlichen Habitat nicht vorkommen. Die Aquarienbeleuchtung sollte gedämpft sein. Wir empfehlen die Haltung in kleinen Gruppen (2 Männchen pro Weibchen).
Zucht:
Sobald erkennbar ist, dass die Weibchen Eier in sich tragen, kann die Laichbereitschaft durch einen Wasserwechsel mit kühlerem Wasser und Erhöhung der Sauerstoffversorgung stimuliert werden. Pro Laichvorgang legt das Weibchen ca. 30-60 Eier mit einem Durchmesser von ca. 2 mm.
Der Schlupf de Fischlarven erfolgt nach 3-5 Tagen. Sobald die Jungfische ihren Dottersack aufgezehrt haben, können Sie mit Artemia-Nauplien oder Mikrowürmchen (Panagrellus redivivus) gefüttert werden.