Fischlexikon der Süßwasserfische: Cynodon gibbus, Peice-Cachorro, Icanga


 Fische aus Liste auswählen 

 

 nach Fisch-Familien filtern 
Cynodon gibbus, Peice-Cachorro, Icanga (Cynodon gibbus)
Cynodon gibbus, Peice-Cachorro, Icanga (Cynodon gibbus)
deut. Name:
Cynodon gibbus, Peice-Cachorro, Icanga
sonst. Name:
Cachorrinha, Peice-Cachorro, Icanga
engl. Name:
Cynodon gibbus
Ordnung:
 
(Salmlerartige)
Familie:
 
(Wolfssalmler)
Gattung+Art:
Cynodon gibbus

Einträge:
1857

Info

Cynodon gibbus ist ein Süßwasserfisch aus Südamerika, der maximal ca. 32-33 cm lang und ca. 500 gr schwer werden kann. Cynodon gibbus lebt im Amazonas- und Orinoco- Flussbecken und in Flüssen von Guyana. Seine portugiesische Bezeichnung lautet "Cachorrinha", "Cacudinha", "Minguilista", "Icanga" oder "Peice-Cachorro".


Maximales Alter

Das maximale Alter von Cynodon gibbus ist uns zurzeit nicht bekannt.


Merkmale

Die wichtigsten Merkmale von Cynodon gibbus:

  • Cynodon gibbus besitzt einen gestreckten Körperbau, wobei das 1. Körperdrittel etwas hochrückiger geformt ist
  • sein Kopf ist im Verhältnis zu seinem restlichen Körper relativ kurz, die oberständige Maulspalte ist schräg nach oben gerichtet
  • die Körperfärbung von Cynodon gibbus ist auf der oberen Körperhälfte bräunlich-gräulich, manchmal grünlich schimmernd
  • der Bereich darunter ist silbrig und kann ebenfalls einen leicht grünlichen Schimmer besitzen
  • direkt über dem Ende der Kiemendeckel sitzt ein markanter schwarzer Fleck
  • der Körper von Cynodon gibbus ist mit kleinen Schuppen bedeckt
  • seine Brustflossen sind lang und laufen am Ende spitz zu. Die hohe und kurze Rückenflosse sitzt weit hinten am Körper (ungefähr auf Höhe der Afterflosse)
  • kurz vor der Schwanzflosse sitzt eine kleine Fettflosse
  • seine Seitenlinie verläuft etwas über der Körpermitte gradlinig vom Kopf bis in die Schwanzflossenbasis
  • seine Kiefer sind mit mehreren Reihen scharfer Hundszähne besetzt

Größe

Cynodon gibbus wird maximal ca. 32-33 cm lang. Das maximal veröffentlichte Gewicht beträgt 487,66 kg.


Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen

Cynodon gibbus stammt aus Südamerika: das Amazonas-, Orinoco-Flussbecken und Flüsse in Guyana. Das Habitat adulter Exemplare sind Hauptflüsse und größere Nebenflüsse (Weiß- und Schwarzwasser).


Aquaristik-Info

Temperatur: 24 °C - 28 °C
pH-Wert: 6,0-8,0
Gesamthärte: 2-15 °dH
Wasserregion: unten - mitte
Aquarium: ab 210 x 75 cm (absolutes Minimum)

Fütterung:
Lebende Fische (frisch importierte Exemplare verweigern oft alles andere als lebende Fische)

Haltung:
Äußerst aggressiv gegen Arten die klein genug sind, um gefressen zu werden. Gegenüber größeren Arten verhält er sich relativ friedlich. Er sollte einzeln gehalten werden, in entsprechend großen Becken in einer Gruppe von mindestens 3 Exemplaren.

Damit sich diese Fische wohl fühlen, sollte auch eine Strömungspumpe vorhanden sein. Das Becken sollte einen kiesigen Untergrund und unterschiedlich große Steine oder Felsbrocken (auch Wurzeln oder sonstiges Gehölz) enthalten. Cynodon gibbus benötigt jedoch genügend freien Schwimmraum.

Das Wasser sollte stets sauber und sauerstoffreich sein, es wird ein wöchentlicher Teilwasserwechsel (30-50%) empfohlen. Wichtig: Das Becken muss unbedingt sorgfältig abgedeckt werden, da Cynodon gibbus enorme Sprünge aus dem Wasser durchführen kann.


Fortpflanzung

Über die Fortpflanzungsbiologie von Cynodon gibbus liegen uns zurzeit keine gesicherten Erkenntnisse vor.


Nahrung

Cynodon gibbus ist ein Fischfresser und ernährt sich in freier Natur hauptsächlich von anderen Fischen. Dabei kann er Fische fressen, die bis zu 50% der eigenen Körperlänge erreichen.


Nutzungsbedingungen

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].


Haftungsausschluss

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.