Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Channallabes apus lebt in Afrika: dort lebt vom Kouilou-Becken (Kongo) bis zum Loge-Flussbecken (Angola), einschließlich des unteren, mittleren und oberen Kongo-Flussbeckens.
Sein Habitat sind in der Regel Waldbäche und Sümpfe, wo er zwischen den Wurzeln von Bäumen auf Beute lauert. Er wandert zur Nahrungsaufnahme auch über Land (er ist in der Lage, Sauerstoff aus der Luft aufzunehmen). Manchmal findet man ihn auch in Stromschnellen.
Aquaristik-Info
Temperatur: 22 °C - 27 °C
pH-Wert: 5,8 - 7,0
Gesamthärte: 2-18 °dH
Wasserregion: unten
Beckengröße: ab ca. 500 Liter
Schwierigkeit: kein Anfängertier
Fütterung:
Lebendfutter (Käfer, Insektenlarven, Würmer), Frostfutter, Pellets
Haltung:
Der Beckenboden sollte mit feinkörnigem Kies bedeckt sein. Hierbei darf man unter keinen Umständen scharfkantigen Kies verwenden, damit sich die Tiere nicht ihre Barteln verletzen. Das Becken sollte viel Versteckmöglichkeiten (Wurzeln o.ä.) und Unterwasserpflanzen enthalten. Die Beckenbeleuchtung sollte durch Schwimmpflanzen gedämpft werden.
Bitte die Abdeckung des Aquariums gut sichern, da dieser Aal ansonsten entweicht. Der Aalwels ist sehr empfindlich gegen Wasserverschmutzungen.
Zucht:
Über Zuchterfolge im Aquarium liegen uns zurzeit keine gesicherten Informationen vor.