Fischlexikon der Süßwasserfische: Punktierter Schlangenkopffisch


 Fische aus Liste auswählen 

 

 nach Fisch-Familien filtern 
deut. Name:
Punktierter Schlangenkopffisch
sonst. Name:
./.
engl. Name:
Spotted snakehead
Ordnung:
 
(Kletterfischartige)
Familie:
 
(Schlangenkopffische)
Gattung+Art:
Channa punctata

Einträge:
1857

Info

Der Punktierte Schlangenkopffisch (Channa punctata, Synonym: Channa punctatus) stammt aus Asien, wo er in Afghanistan, Pakistan, Indien, Sri Lanka, Nepal, Bangladesch, Myanmar und Yunnan (China) verbreitet ist. Er erreicht eine max. Länge von etwa 30 cm. Der Punktierte Schlangenkopffisch ist ein Süßwasserfisch aus der Gattung Channa und der Familie der Schlangenkopffische (Channidae). Seine englische Bezeichnung lautet "Spotted snakehead".


Maximales Alter

Das maximale Alter des Punktierten Schlangenkopffisches (Channa punctata) ist uns zurzeit nicht bekannt.


Merkmale

Punktierter Schlangenkopffisch (Channa punctata)

Punktierter Schlangenkopffisch

Merkmale des Punktierten Schlangenkopffisches:

  • der Punktierte Schlangenkopffisch hat einen langgestreckten, walzenförmigen Körperbau, der erst im hinteren Körperbereich kurz vor dem Schwanzstiel seitlich etwas abflacht
  • sein breiter Kopf ist dorsal abgeplattet und oben mit großen Schuppen bedeckt
  • das oberständige und leicht vorstülpbare Maul ist tief gespalten und reicht bis unter die Augen. Seine Lippen sind verdickt, seine großen Augen sind beweglich
  • hinten in seinem Rachen auf den Schlundknochen sitzen Schlundzähne
  • die Färbung des Punktierten Schlangenkopffisches variiert von gräulich über hellbraun, gelblich bis pinkfarben. Seine Färbung ist äußerst variabel. Im Fachhandel werden die einzelnen Farbvarianten oft mit fantasiereichen Namen wie z.B. "C. punctata Green Fins" oder "C. punctata Platinum" angeboten
  • auf der oberen Körperhälfte zeigen sich mehrere breite, dunkle und schräge Querbalken, die bis zur Körpermitte reichen. Darunter zeigen sich - meist in einzelne Punkte aufgelöste - schräge Striche oder Flecken
  • charakteristisch für diese Art ist ein großer dunkler Fleck über dem Brustflossenansatz
  • von den Augen verläuft ein schräger dunkler Strich schräg nach unten, auf der oberen Kopfseite zeigen sich mehrere dunkle Bänder
  • während der Paarungszeit färben sich die Brutfische fast weiß, lediglich der dunkle Fleck über den Brustflossen ist in dieser Phase kontrastreich sichtbar
  • die Flossen sind, je nach Farbvariante, unterschiedlich gefärbt. Die unpaarigen Flossen zeigen zahlreiche Striche, Bänder oder Punkte und können dunkel gesäumt sein
  • Bauchflossen sind vorhanden
  • die Schwanzflosse zeigt oft hellblaue oder gelblich-rote Streifen, sie ist außen konvex gerundet
  • mit Hilfe eines Suprabranchialorgans im Kiemenraum, das aus einem reich gefalteten und gut durchbluteten Epithel besteht, ist er in der Lage, atmosphärische Luft zu atmen
  • die äußeren Nasenlöcher (Narinen) des Punktierten Schlangenkopffisches sind röhrenartig verlängert
  • die Geschlechter des Punktierten Schlangenkopffisches sind nur sehr schwer voneinander zu unterscheiden. Bei den Männchen ist der Kopf massiver und breiter und ihre Rückenflosse ist höher als die der Weibchen. Diese Merkmale dienen jedoch nicht einer sicheren Identifizierung der Geschlechter

Größe

Der Punktierte Schlangenkopffisch (Channa punctata) wird maximal etwa 30 cm lang.


Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen

Der Punktierte Schlangenkopffisch (Channa punctata) stammt aus Asien, wo er in Afghanistan, Pakistan, Indien, Sri Lanka, Nepal, Bangladesch, Myanmar und Yunnan (China) verbreitet ist.

Das Habitat dieses Fisches sind Teiche, Sümpfe, Gräben und sogar Brackwasser. Adulte Exemplare bevorzugen stehende Gewässer mit weichen, schlammigen Untergründen. Diese Art lebt in tropischen und auch subtropischen Gebieten.


Aquaristik-Info

Temperatur: 24 °C - 36 °C (!)
pH-Wert: 6,0-8,0
Gesamthärte: 2-20 °dH
Aquarium: ab etwa 120 x 50 x (40-60) cm
Wasserregion: unten
Schwierigkeit: nur für erfahrene Aquarianer

Fütterung:

Lebendfutter wie z.B. kleine Fische, Insektenlarven, Mollusken, Krebstiere

Haltung/Zucht:

Der Punktierte Schlangenkopffisch war einer der ersten Schlangenkopffische, die im Aquarium nachgezüchtet wurde. Mittlerweile wird diese Art nur noch selten im Handel angeboten.

Der Punktierte Schlangenkopffisch ist ein Offenbrüter. Während der Paarungszeit färben sich die laichbereiten Fische fast weiß, lediglich der dunkle Fleck über den Brustflossen ist in dieser Phase kontrastreich sichtbar. Damit diese Fische erfolgreich laichen, muss man den genauen Fundort der Tiere kennen, damit man die entsprechenden Haltungstemperaturen ermitteln kann.

Weitere Informationen zur Haltung und Zucht dieser Art findet Ihr in der Gattungsbeschreibung "Channa".


Fortpflanzung

(siehe unter "Aquaristik-Info")


Nahrung

Der Punktierte Schlangenkopffisch (Channa punctata) ernährt sich in freier Natur von Fischen, Mollusken, Insekten und Krebstieren.


Nutzungsbedingungen

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].


Haftungsausschluss

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.