Fischlexikon der Süßwasserfische: Schöner Schlangenkopffisch


 Fische aus Liste auswählen 

 

 nach Fisch-Familien filtern 
deut. Name:
Schöner Schlangenkopffisch
sonst. Name:
Pfauen-Prachtschlangenkopf
engl. Name:
Channa pulchra
Ordnung:
 
(Kletterfischartige)
Familie:
 
(Schlangenkopffische)
Gattung+Art:
Channa pulchra

Einträge:
1857

Info

Der Schöne Schlangenkopffisch (Channa pulchra) stammt aus Asien, wo er im Oberlauf des Kyeinthali Chaung in Myanmar verbreitet ist. Er erreicht eine maximale Länge von etwa 25-30 cm. Der Schöne Schlangenkopffisch ist ein Süßwasserfisch aus der Gattung Channa und der Familie der Schlangenkopffische (Channidae). Im Fachhandel wird diese Art manchmal auch "Pfauen-Prachtschlangenkopf" genannt.


Maximales Alter

Das maximale Alter des Schönen Schlangenkopffisches (Channa pulchra) ist uns zurzeit nicht bekannt.


Merkmale

Schöner Schlangenkopffisch (Channa pulchra)

Schöner Schlangenkopffisch

Merkmale des Schönen Schlangenkopffisches:

  • der Schöne Schlangenkopffisch besitzt einen langgestreckten, walzenförmigen Körperbau, der erst kurz vor dem Schwanzstiel seitlich etwas abflacht
  • sein Kopf ist dorsal abgeplattet und oben mit großen Schuppen bedeckt (wie bei einer Schlange)
  • das oberständige und leicht vorstülpbare Maul ist tief gespalten und reicht bis weit hinter die Augen. Seine Lippen sind dick und wulstig
  • hinten in seinem Rachen sitzen Schlundzähne
  • seine Augen sind relativ groß und beweglich
  • die Grundfärbung des Schönen Schlangenkopffisches variiert von hellbraun über grünlich-braun bis zu dunkelbraun
  • seine Bauchseite ist heller als der Rest des Körpers
  • auf den Körperflanken zeigen sich zahlreiche kleine schwärzliche Punkte, die zu schrägen Strichen angeordnet sein können. Auch zeigen sich zahlreiche orangefarbene, orange-blaue oder gelb-rote Flecken oder Striche
  • von der Schnauze verläuft ein schräger dunkler Strich unter den Augen schräg nach unten bis zur Kehle
  • am Beginn der Rückenflosse zeigen sich ein oder mehrere Augenflecke, bei manchen Exemplaren fehlen die jedoch
  • alle unpaarigen Flossen sind bräunlich bis bläulich gefärbt und zeigen bis auf einen schmalen dunklen Saum keine besonderen Zeichnungsmerkmale
  • die fächerförmigen Brustflossen sind von mehreren dunklen Bändern durchsetzt, die teilweise in einzelne Flecken aufgelöst sein können
  • Bauchflossen sind vorhanden
  • die Schwanzflosse zeigt oft hellblaue oder gelblich-rote Streifen, sie ist außen konvex gerundet
  • mit Hilfe eines Suprabranchialorgans im Kiemenraum, das aus einem reich gefalteten und gut durchbluteten Epithel besteht, ist er in der Lage, atmosphärische Luft zu atmen
  • die äußeren Nasenlöcher (Narinen) des Schönen Schlangenkopffisches sind röhrenartig verlängert
  • die Geschlechter des Schönen Schlangenkopffisches sind nur sehr schwer voneinander zu unterscheiden. Bei den Männchen ist der Kopf massiver und breiter und ihre Rückenflosse ist höher als die der Weibchen. Diese Merkmale dienen jedoch nicht einer sicheren Identifizierung der Geschlechter
  • Flossenformel: D 0/34-36, A 0/23-25
  • Wirbelzahl: 44-45

Verwechslungsarten: Der Schöne Schlangenkopffisch (Channa pulchra) kann leicht mit Channa ornatipinnis verwechselt werden. Channa ornatipinnis zeigt jedoch mehrere größere schwarze Punkte auf den Kiemendeckeln.


Größe

Der Schöne Schlangenkopffisch (Channa pulchra) wird maximal etwa 25-30 cm lang.


Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen

Der Schöne Schlangenkopffisch (Channa pulchra) stammt aus Asien, wo er im Oberlauf des Kyeinthali Chaung im Bundesstaat Rakhine in Myanmar verbreitet ist.

Das Habitat dieses Fisches sind entweder höhergelegene, kühlere Bereiche (Hochplateau) oder talwärts gelegene Gewässer mit wärmeren Temperaturen. Man findet diese Fische oft in Gewässern mit saurem Wasser.


Aquaristik-Info

Temperatur: 18 - 20 °C (Winter) 25 - 26 °C (Sommer)
pH-Wert: 4,5-6,5
Gesamthärte: 2-30 °dH
Aquarium: ab etwa 120 x 50 x (40-60) cm
Wasserregion: unten
Schwierigkeit: nur für erfahrene Aquarianer

Fütterung:

Lebendfutter: Fische, Insektenlarven, Krebstiere

Haltung/Zucht:

Der Schöne Schlangenkopffisch benötigt in einem Becken keine besondere Strömung. Diese Schlangenkopffische reagieren empfindlich auf eine Umstrukturierung des Beckens, da sie dadurch ihre Reviere neu ordnen müssen. Diese Art gräbt gerne Höhlen in den Bodengrund.

Der Schöne Schlangenkopffisch ist ein Offenbrüter. Diese Art benötigt eine Winterruhe von etwa November bis März. In dieser Zeit sollte dieser Fisch auch nicht gefüttert werden.

Weitere Informationen zur Haltung und Zucht dieser Art findet Ihr in der Gattungsbeschreibung "Channa".


Fortpflanzung

(siehe unter "Aquaristik-Info")


Nahrung

Der Schöne Schlangenkopffisch (Channa pulchra) ernährt sich in freier Natur von Fischen, Mollusken, Insekten und Krebstieren.


Nutzungsbedingungen

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].


Haftungsausschluss

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.