Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Rasbora vulcanus stammt aus dem westlichen Sumatra (Indonesien). Sein Habitat sind wahrscheinlich klare Fließgewässer.
Aquaristik-Info
Temperatur: 23 °C - 26 °C
pH-Wert: 6,5-7,5
Gesamthärte: 2-12° dH
Aquarium: ab ca. 70 Liter
Wasserregion: Mitte
Schwierigkeit: normal
Fütterung:
Artemia, Cyclops, kleine Mückenlarven, Blutwürmern, Frostfutter, Futtergranulate
Haltung:
Rasbora vulcanus sollte in einer Gruppe mit 8-10 Tieren gehalten werden. Das Becken sollte eine Randbepflanzung, etwas freien Schwimmraum und einige Versteckmöglichkeiten enthalten. Dieser Bärbling lässt sich gut mit anderen friedlichen Arten vergesellschaften.
Zucht:
Das Zuchtbecken sollte weiches (2° dH) und leicht saures (6,5 pH) Wasser enthalten. Die Wassertemperatur sollte ca. 26 °C betragen. Das Zuchtbecken sollte 60x20x20 cm groß sein und nur zur Hälfte mit Wasser befüllt werden. Der Boden sollte mit Laichrosten bedeckt werden, da diese Fische Laichräuber sind.
Sobald man Weibchen sieht, die mit Eiern gefüllt sind, sollten ein bis zwei Paare in das Zuchtbecken gesetzt werden. Um das Ablaichen einzuleiten, sollten alle paar Stunden kleine Mengen kaltes Wasser in das Zuchtbecken hinzugegeben werden, bis das Wasser einen normalen Füllstand erreicht. Gleichzeitig sollten kleine Mengen Lebendfutter zugeführt werden. Das Ablaichen erfolgt in der Regel in den Morgenstunden.
Nach dem Laichvorgang und der Befruchtung der Eier durch das Männchen sollten die Elternfische aus dem Zuchtbecken entfernt werden.
Die Jungfische schlüpfen bei 25 °C nach ca. 24 Stunden und schwimmen nach 4 Tagen frei. Nachdem der Dottersack aufgezehrt ist, können sie mit Artemia-Nauplien, Infusorien und feinem Tümpelfutter (auch Staubfutter) gefüttert werden.