Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Opsarius pulchellus stammt aus Asien: dort lebt dieser Bärbling im Chao Phraya und Mekong Becken. Sein Habitat sind schnell fließende kleine und große Gewässer und steinigen oder kiesigen Untergründen.
Aquaristik-Info
Temperatur: 22 °C - 25 °C
pH-Wert: 6,0-7,5
Gesamthärte: 2-12° dH
Aquarium: ab ca. 100 cm Beckenlänge
Wasserregion: Mitte
Schwierigkeit: normal
Fütterung:
Artemia, Cyclops, kleine Mückenlarven, Blutwürmern, zerhackte Regenwürmer, Frostfutter, Futtergranulate (dieser Bärbling nimmt sein Futter in der Regel von der Wasseroberfläche auf)
Haltung:
Opsarius pulchellus sollte in einer Gruppe mit 8-10 Tieren gehalten werden. Das Becken sollte eine Bepflanzung mit robusten Wasserpflanzen (z.B. Anubias oder Javafarn), genügend freien Schwimmraum und einige Versteckmöglichkeiten wie Wurzeln oder Felsaufbauten enthalten. Der Bodengrund sollte aus Steinen, Sand und feinem Kies bestehen. Dieser Bärbling lässt sich gut mit anderen friedlichen Arten vergesellschaften.
Das Wasser sollte stets sauber und sauerstoffreich sein. Dieser Bärbling verträgt keine organischen Abfälle und benötigt stabile Wasserbedingungen. Ein wöchentlicher Wasserwechsel von 30-50% ist unbedingt notwendig. Es sollte lediglich eine schwache Strömung vorhanden sein. Da diese Bärblinge gute Springer sind, muss das Becken unbedingt eine enganliegende Abdeckung besitzen.
Zucht:
Von Zuchterfolgen im Aquarium ist uns zurzeit nichts bekannt.