Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Crenicichla compressiceps stammt aus Südamerika, der im Norden Brasiliens endemisch im Einzugsgebiet des Rio Tocantins und des Rio Araguaia, einem Nebenfluss des Rio Tocantins, verbreitet ist. Das natürliche Habitat dieser Art sind schnellfließende Gewässer und Stromschnellen mit felsigen bzw. steinigen Untergründen. Sie leben dort in Ufernähe mit sandigen Untergründen und steinigen Höhlen. Diese Gewässer sind klar und weich. Die pH-Werte liegen zwischen 6,0 und 6,5, die Gesamthärte unter 1 °dH. Die Wassertemperaturen betragen 25 - 28 °C.
Aquaristik-Info
Temperatur: 24 °C - 28 °C
pH-Wert: 6,0-6,5
Gesamthärte: 2-8 °dH
Wasserregion: Mitte, unten
Aquarium: ab ca. 80-100 cm Länge
Fütterung:
hauptsächlich Lebendfutter: Mückenlarven, Cyclops, Artemia, Mysis, auch Frostfutter
Haltung:
Das Bodensubstrat sollte aus einer einige Zentimeter hohen Schicht aus Sand oder feinem Kies bestehen. Außerdem sollten mehrere Felsbrocken in das Becken eingebracht werden, um den natürlichen Lebensraum nachzubilden. Eine Randbepflanzung ist möglich, jedoch sollte auf ausreichend freien Schwimmraum geachtet werden.
Diese Fische sind sehr territorial und verteidigen aggressiv ihr Revier. Daher sollte das Becken groß genug sein, um Revierkämpfe zu vermeiden. Wir empfehlen die Haltung in einem Artenbecken und raten wegen der Aggressivität dieser Fische von einer Vergesellschaftung mit anderen Arten ab.
Zucht:
Diese Buntbarsche sind Höhlenbrüter und bilden eine "Vater-Mutter-Familie". Die Weibchen graben kleine Gruben unter Steinen und legen dort ihre Eier ab. Die Mutter betreut das Gelege und die frisch geschlüpften Fischlarven, das Männchen verteidigt das Revier. Sobald die Jungfische später frei schwimmen, werden sie von beiden Elternfischen geführt.
Das Wasser des Zuchtbeckens sollte weich bis mittelhart und sauer sein (pH-Wert 6-6,5, Gesamthärte unter 8, Temperatur 25-28 °C), damit sich die Fischbrut gut entwickelt.