Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Das Verbreitungsgebiet von Kryptopterus macrocephalus ist Asien, wo er in Indonesien, Malaysia und Brunei Darussalam (Borneo) vorkommt. Sein Habitat sind sumpfige und durch Huminsäuren dunkel gefärbte Gewässer mit pH-Werten zwischen 3,0 und 4,0 und einer Gesamthärte von weniger als 1° dH . Diese Gewässer sind in der Regel 20 bis 200 cm tief.
Aquaristik-Info
Temperatur: 20 °C - 26 °C
pH-Wert: 4,0-6,5
Gesamthärte: 1°- 8° dH
Wasserregion: Mitte
Aquarium: ab ca. 120 cm Länge
Fütterung:
Allesfresser: Mückenlarven, Cyclops, Bachflohkrebse, Artemia, Tubifex, Frostfutter, Wasserfloharten, Laubwürmer
Haltung:
Dieser Wels sollte in einer Gruppe von mindestens 6 Tieren gehalten werden. Da dieser Wels saure, braune Gewässer liebt, empfehlen wir ein Schwarzwasseraquarium. Das Aquarium sollte eine dichte Randbepflanzung aufweisen und dennoch auch freien Schwimmraum bieten. Bewährt haben sich ein dunkler, mit etwas Laub bedeckter Bodengrund, eine gedämpfte Beleuchtung und eine teilweise Abdeckung des Wassers durch Schwimmpflanzen. Er ist ein äußerst ruhiger Fisch, der mit gleich großen und friedlichen Arten vergesellschaftet werden kann.
Zucht:
Über die Fortpflanzungsbiologie von Kryptopterus macrocephalus liegen uns zurzeit keine gesicherten Informationen vor. Von Nachzuchten im Aquarium ist uns zurzeit nichts bekannt.