Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Trachydoras steindachneri stammt aus Südamerika, wo er im Amazonas Flussbecken von Bolivien, Brasilien, Kolumbien, Ecuador und Peru vorkommt. Sein Habitat sind langsam fließende Gewässer mit schwacher Strömung und steinigen bzw. felsigen Untergründen.
Aquaristik-Info
Temperatur: 24 °C - 26 °C
pH-Wert: 6,0-7,0
Gesamthärte: 2-20 °dH
Wasserregion: unten
Aquarium: ab ca. 100 Liter
Schwierigkeit: normal
Fütterung:
Allesfresser: Lebend- und Frostfutter, Wels Pellets, Algenwaffeln (sinkendes Futter, nimmt Futter vom Boden auf)
Haltung:
Nachtaktiver Fisch. Er sollte in einer Gruppe mit mindestens 3 Artgenossen gehalten werden. Dieser Wels ist sehr anpassungsfähig und stellt keine besonderen Ansprüche an des Wasser. Extreme Wasserwerte sollten jedoch vermieden werden. Als nachtaktiver Fisch sollte er erst nach Einbruch der Dunkelheit gefüttert werden.
Das Becken sollte einen mehrere Zentimeter hohen dunklen, sandigen Untergrund und einige Versteckmöglichkeiten wie z.B. Moorkienwurzeln, Blumentöpfe oder sonstige Höhlen enthalten. Wir empfehlen außerdem eine dichte Hintergrundbepflanzung.
Das Becken sollte eine gute Filterung und etwas Strömung besitzen. Dieser Dornwels kann mit anderen friedlichen Fischen, wie z.B. Corydoras-Arten, vergesellschaftet werden. Wir empfehlen nur gedämpftes Licht (Licht eventuell mit Schwimmpflanzen abschatten).
Zucht:
Über Nachzuchten im Aquarien ist uns zurzeit nichts bekannt.