Fischlexikon der Süßwasserfische: Telestes muticellus


 Fische aus Liste auswählen 

 

 nach Fisch-Familien filtern 
Telestes muticellus (Telestes muticellus)
Telestes muticellus (Telestes muticellus)
deut. Name:
Telestes muticellus
sonst. Name:
./.
engl. Name:
Telestes muticellus
Ordnung:
 
(Karpfenartige)
Familie:
 
(Weißfische)
Gattung+Art:
Telestes muticellus

Einträge:
1856

Info

Telestes muticellus ist ein Süßwasserfisch aus der Gattung Telestes und der Familie der Weißfische (Leuciscidae). Telestes muticellus stammt aus Europa, wo er in Teilen Italiens, der Schweiz und Frankreich verbreitet ist. Dieser Weißfisch wird maximal etwa 17 cm lang.


Maximales Alter

Das maximale Alter von Telestes muticellus ist uns zurzeit nicht bekannt.


Merkmale

wichtige Merkmale von Telestes muticellus:

  • Telestes muticellus besitzt einen langgestreckten und seitlich abgeflachten Körperbau
  • die Schnauze ist abgerundet, das Maul unterständig (der Oberkiefer steht etwas hervor)
  • die obere Körperhälfte ist meistens grünlich-bräunlich oder gräulich-braun gefärbt
  • die untere Körperhälfte einschl. Bauchseite ist silbrig-weißlich
  • die gelblich gefärbte Seitenlinie ist vollständig. Sie beschreibt am Anfang eine Kurve nach unten und endet in der Schwanzwurzel
  • auf den Körperflanken verläuft ein horizontales, dunkles Band
  • Schuppenformel: SL 43-49 +2-3

Größe

Telestes muticellus wird maximal etwa 17 cm lang.


Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen

Telestes muticellus stammt aus Europa: dort ist dieser Weißfisch im Adria-Becken von Brenta bis Vomano (Italien, Schweiz) und dem Tyrrhenischen Becken von Bevera (französisch-italienische Grenze) bis zur Volturno-Entwässerung (Italien) verbreitet. Er wurde auch in Ligurien und Süditalien eingeführt. Das Habitat dieses Fisches sind Hauptflüsse und auch kleinere Bäche. Er bevorzugt nur mäßig kühles Wasser.


Fortpflanzung

Über die Fortpflanzungsbiologie von Telestes muticellus liegen uns zurzeit keine gesicherten Informationen vor. Er laicht in Flachwasserbereichen mit schneller Strömung.


Nahrung

Telestes muticellus ernährt sich hauptsächlich von Wirbellosen, jedoch auch von Algen, die sich auf Steinen ansiedeln.


Nutzungsbedingungen

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].


Haftungsausschluss

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.